Get your Shrimp here

Welcher Unterschrank...???

A

Ani86

Guest
Hallo,

ich bin ganz neu hier im Forum und hab schon fleißig Beiträge gelesen :)

möchte mir demnächst eine 54 Liter oder 63 Liter Garnelenbecken einrichten...und bin momentan am Infomrationen sammeln was ich für die Garnelen und so alles beachten muss...bin über Tipps immer dankbar :hurray:

Momentan bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Unterschrank und bin gerade auf der Ikea Seite auf eine Kommode gestoßen, bin mir aber nicht sicher ob diese dafür geeignet ist...
KULLEN


Kommode mit 3 Schubladen


hat vielleicht irgendjemand selber diese Kommode als Unterschrank oder kann mir ein tipp dazu geben??

Gruß Ani
 
Hi,
ich habe die Kommode zwar nicht,sie ist aber stabil und man hat in den Schubladen auch genug platz für das Zubehör,

Gruß
King Kong
 
Hi,
ich habe die Kommode zwar nicht,sie ist aber stabil und man hat in den Schubladen auch genug platz für das Zubehör,

Gruß
King Kong

Woran machst du fest, dass sie stabil ist?

Gerade bei dieser schwedischen Ware würde ich lieber mal vorbei fahren und gucken.

Für den Preis kannst du aber auch selbst einen Schrank basteln, individuell und meist schöner ,)

LG
 
Hi,
für 30€ kannst du keine bessere Kommode selber basteln. und ein 54er Becken ist jetzt ja nicht gerade sooo schwer.

Gruß
King Kong
 
Eine Komode ist eigentlich nicht darauf ausgelegt, große Gewichte zu tragen.

Und aber hallo, für 30 euronen kannst du gut was basteln!

54iger Becken ist nicht schwer? also 60-70 Kilo hat das meistens schon, je nach dem auch mehr.
 
Hi
Ikea ist bekannt für Wellpappenschränke.
Ich hab meinen erst mit 3fach verleimten Massivholz verstärkt (alle Seitenwände + Rückwand + 2 mal die Deckplatte).
Ich hab das MALM mit 4 Schubladen.
Es ist aber aus Spanplatten, manche Schränke sind ohne Scherz aus Wellpappe mittels "Hohlkammersystem", wenn ich das mal so nennen darf, gebaut.

Lg
 
Im Zweifelsfall selbst mal probesitzen

Das es dich und evtl. sogar einen Kumpel noch dazu für 30 sek. aushält heißt nicht das es ein Aquarium über Jahre hinweg tragen kann. Holz verzieht sich schließlich auch wenn die Konstruktion nicht passt.
 
Das es dich und evtl. sogar einen Kumpel noch dazu für 30 sek. aushält heißt nicht das es ein Aquarium über Jahre hinweg tragen kann. Holz verzieht sich schließlich auch wenn die Konstruktion nicht passt.

Hallo

Wenn der Schrank beim probesitzen schon komische Geräusche macht und die Deckplatte sich verbiegt hat sich der Schrankkauf erledigt.
Ich habe es bei meinem Unterschrank den ich gebaut hab auch mit probesitzen gemacht,zu viert auf dem Schrank und ordentlich rumgewackelt.
Die Aquarienschränke die es zu kaufen gibt sind meist auch nur aus beschichteter Spanplatte und sehen nicht vertrauenswürdig aus.

schönen Gruß René
 
Hi

Ja na klar - wenns beim Probesitzen schon zusammenkracht...
Aber sofern es das Probesitzen aushält kann es trotzdem noch fürs Aquarium ungeeignet sein.
Außerdem ist die Art der Konstruktion hierbei nicht unwesentlich. Und die zu kaufenden Unterschränke find ich auch nicht so toll - weil die eben wie gesagt auch nicht aus besonderem Material sind und TOTAL überteuert was ich echt ne Frechheit finde und totalen Besch***

Lg
 
Hi...

es hat sich in den letzten 2 1/2 wochen ein bisschen was getan...hab jetz hier schonmal einen Aqauriumunterschrank stehen und ein lochstein mit vielen höhlen drin :)...heute morgen hab ich noch ein Komplettset von Waterhome für 39.99 gekauft :) :) bald kann es ans einrichten gehen...aber ich lass mir zeit als nächstes such ich dann nun nach Kies, ein paar Dekosachen, wie Z.B. Holwurzel und pflanzen und so...

Tipps für Kies und andere Ideen freu ich mich immer :)

Gruß Ani
 
Nun ist auch schon Kies, Pflanzendünger, wasseraufbereiter, Breeders Choice Platinum Shrimp Rock und Seemandelbaumblätter von Garnelen Guemmer unterwegs :hurray::hurray:
Als nächste bestell ich dann noch einen Hamburgermattenfilter und dann noch Pflanzen und kleinigkeiten...dann kann es erstmal losgehen mit dem einrichten :) Bis dann etwa 4 bis 6 Wochen später die Garnelen da einziehen sollen...

Hat jemand noch einen Tipp welche Wurzel man am Besten nehmen sollte?

Gruß
Ani
 
Zurück
Oben