Get your Shrimp here

welcher Krebs für unser Becken (54l)

LaFleur

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Feb 2010
Beiträge
300
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
25.098
Hi!
Ich lese jetzt schon seit mehreren Wochen alles was ich finden kann über Krebse (Bücher, Foren, Internet). Aber irgendwie habe ich noch nicht das richtige gefunden.
Also, wir haben ein 60x30cm Becken, im Moment sind Red Fire und PHS drin. Wir wollten mit dem Krebs noch eine Weile warten bis sich die Red Fire ein wenig vermehrt haben, damit es nicht gleich so extrem auffällt, falls mal eine fehlen sollte :o
Ehrlich gesagt glaube ich, dass es gar keinen Krebs gibt der all unseren Vorstellungen entspricht, auf jeden Fall habe ich noch keinen gefunden. Aber vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen. Der Krebs sollte folgende Eigenschaften haben:
soll in 54l gut zu halten sein
nicht zu klein (gut wäre so 6-7 cm)
schöne Farbe (also keinen braunen oder naturfarbenen)
friedlich (zu Pflanzen und Garnelen)

Unter diesen Bedinungen scheiden ja schonmal puer, cpos und shufeldtii aus.
Wisst ihr noch eine Krebsart die passen könnte?

Ich weiß natürlich, dass ständig hier solche Threads aufkommen mit "welcher Krebs in 54l?". Aber leider haben diese Threads nicht meine Frage beantwortet. Also sorry für den 100. Thread dieser Art. Aber alleine komme ich nun nicht mehr weiter, eventuell gibt es auch garkeinen solchen Krebs. Ist nur die Frage bei welchem Punkt wir einen Abstrich machen.
 
sORRY DAS wird aber echt schwer, ich hab noch nie von nem Krebs in der Größe gehört, und aber CPOs werden mit scheren doch auch so um 5-6cm
Und meiner Meinung nach gehen die solange nicht an Garnelen, wie sie genug futter haben, zumindest konnte ich das bei mir so feststellen und die würden auch nicht an pflanzen gehen, in sofern würde das doch nur einen relativ kleiner kompromiss sein

LG Carsten
 
Hi Carsten,
ja das wird wirklich schwer. Wir dachten schon an Procambarus vasquezae, aber der ist halt nicht ganz so farbenfroh. Wir finden farbenfrohere Krebse und Garnelen halt schöner. CPOs gefallen mir auch ganz gut. Ich dachte nur, dass es da Probleme gibt mit den Garnelen. Aber RFs vermehren sich ja auch ganz gut. Nur sollten wir den Garnelen ein bischen vorlaufzeit geben, damit es ein paar mehr werden, oder?
5-6cm mit Scheren ist ja auch nicht schlecht. Ich habe leider noch nie einen ausgewachsenen CPO live gesehen. Die in der Zoohandlung sind ja doch noch sehr klein.
Ich denke dann werden wir uns mal über die CPOs informieren.
 
..... http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=143469

Ich würde mir das nochmal gründlich überlegen - you can´t get it all....
Naja, ganz ehrlich finde ich es ein bischen frech. Wir denken ja bevor wir ihn kaufen. Sonst hätte ich hier kaum gefragt. Ich lese schon seit Wochen im Internet und Forum welcher Krebs zu uns passen könnte. Ich kann ganz ehrlich nicht sehen was daran schlimm sein soll! Wenn wir nicht überlegen würden, dann würden wir gleich einen Cherax nehmen, die sind ja so toll bunt....

Ich lass mich auch nicht über einen Kamm scheren mit Leuten die einfach ein Tier kaufen weil es ihnen gefällt.
Ich habe genug Tiere daheim und wir sind mehr als verantwortungsbewusst!

Vielen Dank auch!
 
Also ich habe ein CPO Weibchen und halte es zusammen mit Red Fire.Die Fressen sogar zusammen...und stören sich nicht.
 
Also
farbig bei der Größe - geht nur CPO
(hier aber je nach Zuchtstamm unterschiedlich verträglich)
verträglich, und groß genug - die vasquezae -
aber die sind halt "nur braun"
 
Ich denke es wird bei uns auf einen Vasquezae hinauslaufen. Egal ob er braun ist oder nicht. Ist ein sehr schönes Tier und er soll ja sehr friedlich und verträglich sein.
 
kann ich bestätigen
sind friedlich untereinander -
und meine zumindest vermehrungsfreudig
 
Zurück
Oben