ignis
GF-Mitglied
Hallo Forum!
Mein Becken (60x30x30) ist jetzt in der zweiten Woche der Einlaufphase.
Noch sind wahrscheinlich zuwenig Pflanzen darin - aber das wird wohl in den nächsten Wochen zuwachsen.
Mein Hornkraut ist im Moment noch eine Schwimmpflanze, da ich öfters gelkesen habe, dass es das einsetzen nicht so gut verkraftet (es bildet keine Wurzel) und im Sand abstirbt.
Aber heute hab ich beim genaueren Hinsehen etwas lustiges entdeckt. Faszinierend was sich in einem Becken in der Einlaufphase so tut
In meinen Mooskugeln scheinen so kleine Flöhe (kleinste weisse pünktchen die quirllig hin und herdüsen) zu wohnen. Also hab ich mich auf die Jagd gemacht und einen unter das Objektiv meines Mikroskops geschnallt - War gar nicht so einfach.... Hier ist er:
Nicht dass ich mir Sorgen mache, dass er zur Plage wird, aber mich würde schon interessieren was das für ein Kerlchen ist
Ist das schon die erste Lebendfutterzucht für die bald kommenden Garnelen?
LG, Manfred
Mein Becken (60x30x30) ist jetzt in der zweiten Woche der Einlaufphase.
Noch sind wahrscheinlich zuwenig Pflanzen darin - aber das wird wohl in den nächsten Wochen zuwachsen.
Mein Hornkraut ist im Moment noch eine Schwimmpflanze, da ich öfters gelkesen habe, dass es das einsetzen nicht so gut verkraftet (es bildet keine Wurzel) und im Sand abstirbt.
Aber heute hab ich beim genaueren Hinsehen etwas lustiges entdeckt. Faszinierend was sich in einem Becken in der Einlaufphase so tut

In meinen Mooskugeln scheinen so kleine Flöhe (kleinste weisse pünktchen die quirllig hin und herdüsen) zu wohnen. Also hab ich mich auf die Jagd gemacht und einen unter das Objektiv meines Mikroskops geschnallt - War gar nicht so einfach.... Hier ist er:
Nicht dass ich mir Sorgen mache, dass er zur Plage wird, aber mich würde schon interessieren was das für ein Kerlchen ist
Ist das schon die erste Lebendfutterzucht für die bald kommenden Garnelen?LG, Manfred
