Get your Shrimp here

Welcher Filter

RFS

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Okt 2005
Beiträge
43
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
5.922
Hallo Alle!
Ich habe ein Problem! Mein Garnelenbecken (54 Liter) steht in meinem Schlafzimmer. Ich betreibe es mit einem Schwammfilter mit Luftheber, was ziemlich Laut ist. Ich würde mal gerne wissen, welche anderen Filter (außer HMF), notfalls mit Sicherheitsvorkehrungen, noch für ein Garnelenbecken in dieser Größe geeignet sind, sollten natürlich sehr leise sein!
DANKE!!
R_F_S
 
Hallo,

Mein 54l steht auch im Schlafzimmer, da hab ich einen Außenfilter von Fluval dran. Da hört man keinen Mucks.

Lg Nicki
 
Hallo,

Also ein hmf ist halt sehr garnelenfreundlich und sehr anspruchslos wegen reinigung etc. nimm halt einfach ne kleine brunnenpumpe vom dener oder obi aber eine förderleistung UNTER 100l/h müsste reichen und hören solltest du da garnix wenn sie keinen direkten kontakt zum glas haben was oft die Ursache ist.
 
wie wärs, mitm HMF, aber statt einem luftheber dahinter, einen kleine Innenfilter, der pustet auch, aber ist deutlich leiser

mfg Daniel
 
Hallo!
Schon mal danke für die Antworten! Aber: ich kann keinen HMF reinmachen. Das Becken ist ja schon eingerichtet! Läuft schon ca. 1 Jahr.

mfg R_F_S
 
hi,

ich habe in meinem neuen becken einen fluval innenfilter drinn.wegen der jungtiere mußt du aber einen nylonstrumpf drüberziehen damit die jungtiere nicht im filter verschwinden.
wenn ich jetzt wüßte ,wo ich das mit dem nachträglichen hmf aus einer eispackung gelesen habe :@

liebe grüße danny
 
Hallo,

Nachrüsten von HMF ist relativ problemlos möglich, allerdings wird eine Übergangszeit mit beiden Filtern benötigt. Eventuell hilft "aquaristik4you"ja weiter.

Gruß

Markus
 
Zurück
Oben