Hallo,
der Schwammfilter führt dem Becken Sauerstoff zu, dabei wird aber auch CO2 ausgetrieben. Somit steht jetzt ein Zielkonflikt... In so einem Becken werden nur wenige Pflanzen zufriedenstellend wachsen. Wenn das OK ist, dann ist es der Schwammfilter auch. Eine CO2 Anlage wäre hier rausgeworfenes Geld.
Ein Kohlefilter ist nur begrenzt zum rausfiltern von z.B. Medikamenten gedacht, niemals dauerhaft. Sobald die Kohle gesättigt ist, gibt sie die vorher absorbierten Stoffe wieder frei.
Ich verfüttere schon seit vielen Jahren rote Mückenlarven ohne Probleme. Klar, wer abergläubisch ist, muss auch nicht unter Leitern durchgehen, aber man darf das dann nicht für alle verteufeln. Oft werden Probleme, weil keine andere Ursache auf die Schnelle gefunden werden kann, in Zusammenhang mit roten Mückenlarven gebracht. Solche einmaligen Vorkommnisse haben dann mehr Bedeutung wie die Aussagen von Leuten die rote Mückenlarven oft und seit langem ohne Probleme verfüttern.
Viele Grüsse
Sandra