Get your Shrimp here

Welcher AQ-Kies ist ideal?

omfs

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Feb 2009
Beiträge
117
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
24.949
Hallo Leute,

demnächst bau ich ein neues 54l-Becken auf und habe gerade gesehen,
dass der Kies, den ich dazu gekauft habe, etwa 4-5 mm Durchmesser hat.

Das übliche Garnelenfutter hat jedoch (bekanntlich) nur 2mm.

Kurz und gut: ist das ein Problem, dass die Futterkügelchen irgendwie vom
Boden "verschluckt" werden können, oder kann das nicht passieren?

Im Moment ists kein Problem noch um zu tauschen (ausser die Schlepperei...).

Vielen Dank für die Hinweise,
lg, Euer OMFS :cool:
 
Hallo,

ideal finde ich Kies namhafter Marken, z.b. von De++++le oder Shirakura Garnelen Sand. Die sind farbecht, färben also nicht ab und sind somit ideal für Garnelen.
 
Der Bodengrund sollte aus Sand oder nicht zu groben Kies bestehen, damit der sich mit der Zeit bildende Mulm und die Futterreste nicht zwischen den Hohlräumen verschwinden.

so steht es gerne im Internet geschrieben, aber im Grunde bleibt es eh jedem überlassen, welchen Kies er nimmt. Ich persönlich nehme lieber den feineren Kies. Wobei sich bei dir die Frage stellt, ob du auch planst Fische o.ä. mit zu den Nelen zu setzen. Denn solltest du Fische haben wollen => Feinen Kies zu mulmen ist nicht das angenehmste, dann würde ich schon zum gröberen greifen in dieser Situation.
 
Hallo

Der Sand von Garnelen-Gümmer ist auch sehr gut.
Den gibt es in Weiß,Braun und Schwarz und in unterschiedlichen Körnungen.
Habe Ihn auch im Becken und sieht gut aus.

MfG René
 
Servus Herr Lucci,

Danke für Deine Antwort. Mein Kies ist ein ein "Naturkies" da sollte also nix abfärben.
Was würdest Du wegen der Größe sagen?

Bis dann, omfs
 
Hallo omfs(??)

Ich habe in einem Becken auch Naturkies, einen Beutel "grob"4-5mm, einen beutel "fein"2-3mm gemischt.
Ich finde das geht super. Mir war der auch zu grob da fällt zuviel in die Ritzen.
 
Mußt mal auf der De+++le Seite schauen, die Körnungsgröße weiß ich jetzt nicht auswendig.......
 
Halo

Es gibt einen Bodengrund der gleich zeitig ph-wert senkt.
Von Oliver Knott Google doch mal .

lg Marcel
 
Hi omfs,
überschüssiges Futter können Schnecken bestens gebrauche ;). Ein paar hübsche Posthornschnecken (gibt´s ja auch in blau, rosa, orange) und einige Turmdeckelschnecken würden schon aufpassen, dass Dein Bodengrund nicht fault.

Grüßle
Karin
 
Zurück
Oben