Get your Shrimp here

Welchen Krebs für Anfänger in Garnelenbecken?

Sabbe

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Sep 2005
Beiträge
511
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
13.152
Hallo,

habt ih einen Tipp für mich, habe mir überlegt in mein Garnelenbecken(54liter) Zwergkrebse einzugliedern.
Möchte gerne welche, die nicht viel größer werden als meine Garnelen(CR und B&W Bienen), die aber auch farblich sind, nicht an meine Garnelen gehen und für Krebsanfänger geeignet sind.

Danke euch

Sabrina
 
Hi,

bezüglich Zwergkrebse und Garnelen in einem AQ wirste hier genau zwei Meinungen finden: geht und geht nicht :@

Meine Erfahrung ist, das dies meist nicht gut geht! Würde davon also abraten. Grade nen 54er Becken ist hier meiner Meinung nach zu klein für Zwergkrebse und Garnelen.

Die Zwergkrebse (CPO's z.B.) sind gute Jäger. Früher oder später glauben die Garnelen dran...

Gruß
Andreas
 
Hallo

Also ich halte seit etlichen Monaten Shuffels mit Crystals in einem 40L Becken. Das Becken ist recht grün und auch die Krebse haben ihre Höhlen, wenn die sich mal begegnen passiert nichts, außer dass die Garnelen abhauen. Die Krebse vermehren sich wie blöde, leider aber vermehren sich die CR´s nicht, es hatte noch keine Garnele Eier. Ob das an den Krebsen liegt glaube ich weniger, aber woran könnte es liegen?
Und so beende ich meine Antwort mit einer Frage ;)

Gruß
Henning
 
Hallo,

ich habe gute und schlechte Erfahrungen gemacht!
Meine CPO´s gingen regelrecht auf die Jagd nach Garnelen. Bei denen würde ich nicht unbedingt eine Vergesellschaftung mit Garnelen empfehlen.
Die Shuffeldtii und die Montezuma Zwergkrebse sind da friedlicher. Die kann man schon eher mit Garnelen halten.
Es müssen halt für beide Arten viele Verstecke vorhanden sein, dass sie sich nicht auf die Nerven gehen. Wenn die Garnelen ständig den Krebsen vor der Nase rumhopsen, dann wird der Krebs auch nach der Garnele schnappen. Aber meistens sind die Garnelen ja eh zu schnell.

@Hennig: es kann sehr wohl an den Krebsen liegen! Evtl. fühlen die Garnelen sich nicht wohl, dann vermehren sie sich nicht. Die CR sind da sowieso etwas empfindlich.
 
@Hennig

ich würde auch die Krebse als übeltäter vermuten, denn CR's sind recht empflindlich was stress angeht. Und es besteht kein zweifel, das ein Becken mit CPO's für CR's auch stress ist! :@
 
hallo,

ich habe auch schlechte Erfahrungen mit der vergesellschaftung von CPO und Garnelen gemacht. Die CPOs sind schon recht brutal.
Zur Zeit habe ich Cambarellus Puer mit White Pearl in einem Becken.
Bisher keine Problem zu erkennen.
Aber sicher ist ein Arten-Becken wie immer die bessere Lösung.
 
Und CPO´S mit Fischen(Platies und Welse)?

MfG
 
Hallo,

leider habe ich auf meine letzte Frage keine Antwort bekommen:(
Naja, von den CPO bin ich ja fast schon ab, die sind mir zu kriminell.
Kann ich denn Shuffeldtii in mein Gesellschaftsbecken einsetzen?
Der Besatz dort zur Zeit:

96 Liter:
1 Schwarm "blutendes Herz" Platies aller Größen
2 kleine L144
2 albino Ancistren
Apfelschnecken ohne Ende
5 Amanos

Ich glaube, dass wars.
MfG

Sabrina
 
Huhu????????
Redet keiner mehr mit mir??????????
 
Hallo Sabrina,

shuffels sollten gehen, allerdings habe ich keine Erfahrungen in Verbindung mit Apfelschnecken.
 
Hi,

danke, kennt sich denn da jemand mit den As aus?
Kreuzen sich schuffels und puer?
 
Hallo,

ich habe vor einigen Tagen zwei ausgewachsene goldene AS ins c.montezumae Becken gestetzt, da der montezumae ja als friedlicher Vertreter gilt. Gestern habe ich meine goldenen AS wieder rausgesetzt, da sie sich kaum noch bewegt haben und irgendwie komisch wirkten, gefressen haben sie auch nicht mehr.

Nun, wieder im Fischbecken, sind sie wieder ganz normal.

Ich verdächtige daher die Krebse und denke, sie haben ordentlich geknabbert und gezwickt.

Überhaupt sind meine Montezumaes nicht so friedlich wie beschrieben. Vorher hatte ich kleine Guppies mit im Becken die haben sie gerne gefangen (war ihnen aber gegönnt, guppies hab ich immer genug). Nun haben meine Krebse Nachwuchs,deshalb sind die Guppies raus gekommen und die AS sollten rein um im anderen Becken eine Verkreuzung mit den blauen zu vermeiden.

Ich tendiere daher zu einem reinen Artenbecken für Krebse und rate von der Vergesellschaftung mit Garnelen und AS ab.

Gruss Melanie
 
Ich habe kleine Amano´s mit CPO´s in einem Becken und das klappt prächtig warum also nicht mit Bienen wen du Schwarzen Sand oder Kies dir Holst dann kannst du auch wunder schöne Bilder machen!
 
Also ich habe mitlerweile seit 2-3 Monaten shuffels, Red Fire und AS in einem Becken, klappt bestens.
Ob mal eine RF oder so verspeißt wird, weiß ich nihct, aber die AS vermehren sich weiter prächtig.

MfG

Sabrina


P.S.: Reine Artbecken finde ich zu langweilig!
 
Zurück
Oben