soundofakira
GF-Mitglied
Hallo
Ich will jetzt mein Malawibecken einrichten.
Dort sollen
Labidochromis caeruleus
und
Pseudotropheus demasoni einziehen.
Jetzt bin ich nicht sicher welcher Bodengrund da am besten ist.
Ich habe noch sicher 50kg Kies in feiner bis mittlerer Körnung da.
Allerdings weiss ich nicht, ob die Tiere nicht doch eher Sand befürworten.
Habe auch immer wieder unterschiede gesehen.
Mal Sand, mal Kies.
Weiss jemand was bei den Tieren das beste wäre?
Ich will jetzt mein Malawibecken einrichten.
Dort sollen
Labidochromis caeruleus
und
Pseudotropheus demasoni einziehen.
Jetzt bin ich nicht sicher welcher Bodengrund da am besten ist.
Ich habe noch sicher 50kg Kies in feiner bis mittlerer Körnung da.
Allerdings weiss ich nicht, ob die Tiere nicht doch eher Sand befürworten.
Habe auch immer wieder unterschiede gesehen.
Mal Sand, mal Kies.
Weiss jemand was bei den Tieren das beste wäre?




)
sondern alle Malawis kauen den feinen Sand durch, um ihn nach Futterteilchen und kleinst Lebewesen zu durchsuchen. Außerdem legen alle Malawis da sie ja Maulbrüter sind Laichmulden an, oder Laichen auf Gesteinsflächen ab. Der vergleich mit Deinen Tanganjikas ist ja nicht gerade optimal,
) denn die Arten von Dir, sind Höhlenbrüter und Laichen also in Steinspalten oder Schneckenhäusern oder Steinhöhlen. Es gibt ja auch Tanganjikas die große Sandnester errichten, aus feinem Sand.
Du solltest mal sehen was Malawis für Leichgruben ausbuddeln können z.b. Fosochromis rostratus. Ich benutze schon seit Jahren feinen Quarzsand der Körnung 0,4-0,8mm und die buddeln. Also verbleiben wir so, Du wirst da sicher Recht haben durch deine Jahrelange Erfahrung mit Malawis, und ich meine Ruhe. 