Get your Shrimp here

welche zwergkrebse?

FligaTiga

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Dez 2009
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.083
hallo,
ich bin seit november besitzer eines 20l nanocubes.
im moment wohnen dort 5 rf und 5 rb.
war am wochenende in einem großem zoogeschäft in duisburg um mich nach zwergkrebsen zu erkundigen. dort sagte man mir, dass 2-3 cpo´s kein problem wären. jetzt lese ich hier eher das gegenteil...gibt es eine passendere zwergkrebsart, oder sollte ich mich von dem gedanken ganz verabschieden??
schonmal danke für eure hilfe,

robin
 
Hallo Robin,

ich empfehle generell keine Krebse in Becken unter 30 Liter.

Es gibt zwar durchaus Fälle in denen das gut geht, aber leider viel mehr Fälle in denen das daneben geht.
Daher würde ich dir davon abraten.
 
Hallo erstmal.

Also 2-3 wären tatsächlich auch meiner Meinung nach was viel. Zumal die sich sowieso den Großteil der Zeit gegenseitig zanken würden.
Aber dies ist im Forum ein heißes Thema, und nachdem ich Dir gleich MEINE Meinung dazu geschrieben habe, werde ich auch erstmal in Deckung springen:
Ich denke, 1 Zwergkrebs in einem 20L Cube ist ok. Ob es nun unbedingt ein CPO sein soll, die meines Erachtens nach einfach ein wenig aggro sind, sei dahingestellt. Es gibt ja noch andere Zwergflußkrebse. Teils kleiner und friedlicher. Bevor ich hier Werbung mache weil ich grad reichlich Nachwuchs habe, google einfach mal. Da wirst Du einiges finden, denke ich.

So, und nun: *indeckungspringt*

LG
Danny
 
Hallo,

Hah - Deckung ist doch was für Seerosengiesser :D

Im Ernst: diminutus

Ich persönlich empfehle zwar keinerlei Krebse unter 30 Liter zu halten, aber im Endeffekt muss dass jeder selbst entscheiden. Leider bezahlen aber oft die Tiere die Zeche. Natürlich gibt es aber auch genügend Gegenbeispiele.
 
hallo,
ich bin seit november besitzer eines 20l nanocubes.
im moment wohnen dort 5 rf und 5 rb.
war am wochenende in einem großem zoogeschäft in duisburg um mich nach zwergkrebsen zu erkundigen. dort sagte man mir, dass 2-3 cpo´s kein problem wären. jetzt lese ich hier eher das gegenteil...gibt es eine passendere zwergkrebsart, oder sollte ich mich von dem gedanken ganz verabschieden??
schonmal danke für eure hilfe,

robin

Hallo,

ich habe länger CPO gehalten. Anfangs dachte ich auch, ich könnte sie in meinem 30 * 30 * 30 cm - Becken halten.
Das geht aber nicht auf Dauer, schon gar nicht in Kombination mit den Garnelen. Bei mir war der Anfangsbestand 2 CPO-Männchen (gekauft hatte ich ein Paar). Die beiden vertrugen sich sogar erstaunlich gut. Aber die Garnelen vermehrten sich so sehr, dass sie den CPO zu sehr auf die Pelle rückten. Wenn die den Krebsen dauernd vor den Scheren rumlaufen, gibt es früher oder später Opfer. In meinem Fall nicht, weil die CPO den Garnelen nachstellen wollten, sondern eher, weil die von den Garnelen gesresst waren. Ich entschied mich für ein zweites Becken. Am Ende hatte ich die CPO auf ca. 80 * 40 cm Grundfläche. Bedenke, dass auch CPO sich vermehren.
Du hast nur ein 20-Liter-Cube, also noch weniger als 30 * 30 cm.

Ich hatte einen "unverträglichen" CPO (ja, es scheint unterschiedliche Charakter zu geben), den hatte ich hinterher alleine im gut strukturierten Nanobecken mit RedFire. Das schien auch für ihn in Ordnung. Bei einem nicht zu hohen Garnelenbesatz vergriff er sich auch nicht an Garnelen. Er verstarb kürzlich mit zwei Jahren. Ich hatte nicht den Eindruck, dass er andere Krebse vermisste (so agressiv, wie er bei Zusammentreffen mit diesen reagierte).
 
Hallo Robin!
Also, meine Erfahrungen, nur meine (ich habe 5 Becken mit Krebsen):
CPO`s sind meist ruppige Kerlchen, wunderschöne Tiere, aber nix für einen 20er Cube mit RF. Sie werden die Garnelen, wenn nicht wirklich sehr viele Verstecke da sind, jagen und verspeisen, wenn sie sie kriegen und das werden sie versuchen, zumindest den Nachwuchs. Die Garnelen werden nur noch auf der Flucht sein. Ein 20er Cube bietet nicht genug Rückzugsmöglichkeiten, die Tiere können sich nicht aus dem Weg gehen. Das gilt auch für die Krebse untereinander.

Ich weiß, das viele andere Erfahrungen haben. Dies ist nur meine Meinung.
 
ok,
dann werd ich wohl drauf verzichten...da sind mir meine garnelen zu schade...und es sollen sich ja auch alle wohlfühlen...
ich denke dann wirds halt irgendwann dieses jahr noch nen becken anschaffen und dann für die krebse was aufbauen...
danke für eure meinungen!

gruß,

robin
 
Zurück
Oben