Uwe, wie ich weiter oben schonmal geschrieben habe: der name täuscht! die haben nichts, aber auch garnichts mit den werten zu tun, die für Sulawesis gepostet werden.
Sulawesi-Inlandsgarnelen scheinen sowas wie die ratten des aquas zu sein. sorry, dass es sich blöde anhört, aber ich respektiere ratten!
für ihre anpassungsfähigkeit, für ihre intelligenz, für ihren lebenswillen.
beispiel der caridina parvidentata gefällig?
ich habe neulich mein becken umgestaltet und zu diesem zweck meine schwimmpflanzen (Hornkraut, Froschbiss) in einem Majonnaise-eimer geparkt.
also pflanzen per hand raus, frischwasser aus der leitung (nix laufen lassen, nix aufbereitet, gefühlte 10 grad plus) in den eimer laufen lassen. jeden tag wasser raus und auf dieselbe art wieder rein. keinerlei filterung. keinen sprudelstein. nichts.
wir haben aus der leitung erwähnte 10 grad (höchstens), PH 7,9, GH 19 und KH 13/14.
als ich dann am ende meiner aktion das ganze grünzeugs wieder aus dem eimer gefischt und in mein amtra umgesetzt hatte, schwamm was im eimer rum. ja, wie ihr bestimmt erwartet und vermutet habt: eine Caridina parvidentata!
wie sie das überlebt hat? keine ahnung. aber sie ist zäh. sehr zäh.
edit: wäh, sorry, sollte wohl heißen: hallo Jan..... *g*
übrigens kann eine Sulawesi garnicht dieselben werte wie eine WP benötigen, wenns denn eine solche Sulawesi wäre :-)