Sind insg. 10 Fische, die 5Moskitos sind in einem AQ zusammen und die Färbung ist normal, die Tiere sind gut eingelebt. (verstecken sich nicht, schwimmen einzeln rum + reagieren auf Klopfzeichen, wenn man den Finger ins Wasser hält kommen sie alle neugierig hingeschwommen - verängstlichste Boraras tuen das nicht

)
Die anderen 5 sollten alles South Thailand sein (was sie jedoch wohl nicht alle sind), sind neu und erst seit 3Tagen im Quarantäne-Becken.
Keine Rotfärbung muß auch nicht gleich bedeuten, das die Tiere sich unwohl fühlen, denn es gibt eine silberfarbene Art (die seitens des Ladens mir damals als sog. Boraras "Petch Noi" verkauft wurden, im Anhang unten links zu sehen)
Neben dieser silberfarbenen gabs noch eine andere (hab Namen vergessen) und auch noch irgendsoeine grüne Art Boraras Art im Laden.
Nachwuchs bei Boraras ist sehr schwierig. Du brauchst saures, weiches und warmes Wasser. Die kleinen musst du außerdem mit winzigem Lebendfutter aufziehen.
Du wirst sonst an den Tieren wenig Freude haben. Unterschiedliche Arten würde ich sowieso nicht zusammenhalten.
Verschiedene Boraras Arten ist imo kein Problem - da die "anderen Boraras" sich normallerweise in einen Schwarm einordnen.
Meine "alte" Gruppe bestand damals auch nur aus ursprünglich 5 gemischten Tieren (Moskitos, Petch Noi und "vermutlich" Merah) und wurde mit der Zeit durch den Nachwuchs von selbst immer größer, wobei der Nachwuchs jedoch teils nicht mehr den Elterntieren ähnelte.(daher meine Frage, welche Arten sich kreuzen können

)
Unten im Screenie ist mein frührer Boraras Nachwuchs und die Entwicklung in Tagen zu sehen.
Ich hatte damals regelmäßig Boraras Nachwuchs und kein saures Wasser (PH 7).
Auch hatte ich kein Lebendfutter verwendet (nur Trockenfutter + Liquizell). Die Tiere hatte ich sehr viele Jahre, später hatte ich dann neu gekaufte Fische zu meinen alten Borarasbestand gesetzt und nur kurze Zeit nach dem einsetzen der neuen Fische, ist mein gesamter alter Borarasbestand krank geworden

- bis keiner mehr da war.
War sehr frustrierend, eigentlich hatte ich vor die South Thailand mit den Moskitos zusammensetzen,
scheue mich aber davor da ich schonmal schlechte Erfahrungen damit gemacht hatte neu gekaufte Fische zu einem Altbestand setzen.
