desasterfall
GF-Mitglied
hallo,
ich heisse marcel und lasse im moment mein erstes becken einfahren. meine wasserwerte wie folgt:
ph: 8
gh: 6-7
kh: 3
nh3: kleiner 0.5 mg/l
no2: 0.1-0.3 mg/l (wird wohl noch peaken)
no3: 20mgl
temp: 28c
grösse: 112l, 80 breit*35 tief*40 hoch, ich setze einen HMF ein.
das becken läuft nun seit dem 23.08.2006
nun meine frage: ich möchte zum start garnelen und schnecken einsetzen. dabei habe ich an die gabun-riesenfächer und vielleicht amanos oder glasgarnelen gedacht.
da mein nitritpeak vermutlich noch aussteht wollte ich nachfragen wie die gabun bzw. die kleineren garnelen mit diesen wasserbedingungen auskommen. man liest ja immer wieder das garnelen das nicht so krumm nehmen. und: ist die gabun ein lungen oder kiemenatmer?
gruss, marcel
ich heisse marcel und lasse im moment mein erstes becken einfahren. meine wasserwerte wie folgt:
ph: 8
gh: 6-7
kh: 3
nh3: kleiner 0.5 mg/l
no2: 0.1-0.3 mg/l (wird wohl noch peaken)
no3: 20mgl
temp: 28c
grösse: 112l, 80 breit*35 tief*40 hoch, ich setze einen HMF ein.
das becken läuft nun seit dem 23.08.2006
nun meine frage: ich möchte zum start garnelen und schnecken einsetzen. dabei habe ich an die gabun-riesenfächer und vielleicht amanos oder glasgarnelen gedacht.
da mein nitritpeak vermutlich noch aussteht wollte ich nachfragen wie die gabun bzw. die kleineren garnelen mit diesen wasserbedingungen auskommen. man liest ja immer wieder das garnelen das nicht so krumm nehmen. und: ist die gabun ein lungen oder kiemenatmer?
gruss, marcel
