Get your Shrimp here

Welche Steine?Welche Äste?

schinde

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mrz 2009
Beiträge
553
Bewertungen
53
Punkte
10
Garneleneier
12.022
Hai!
Welche Steine kann man eigentlich nutzen (Kiesel, Schieferplatten) . Gehn da auch welche aus dem Garten und was muss man beachten. Gibt es welche die gar nicht gehen ( wegen Wasserwerten..):confused:

Zu den Ästen: gibt es da welche aus der Umgebung die man Nutzen kann oder muss ich auf Moorkienwurzeln oder ähnliches aus dem Laden zurückgreifen..:confused:

MfG
Heinrich

Mit den Steinen hat sich erledigt.... Danke
 
Hallo,
ich versuche dir mal ein wenig zu helfen;)
Also Steine sind schiefer oder lavasteine geeignet. Generell die meisten Steine aus der Aquariumabteilung. Steine aus dem Garten wäre ich vorsichtig, da sie metalleinlagerungen beinhalten können! Also am besten keine glitzernden Steine ins Aq. tun!!!! Zudem weiß man nie genau mit was die Steine schon in Berührung gekommen sind.
Beim Holz ist es ähnlich. Äste von gesprizten Bäumen sollten nicht ins Aq. gelangen. Falls man doch Äste von z.B Korkenzieherhasel ins Aq. machen möchte, sollte man diese trocknen lassen und auf keinen Fall frische Äste nehmen!

Mehr weiß ich jetzt auch nicht;)
 
Ups....hab das mit den Steinen zu spät gesehn!
 
Hey, ich hänge mich heir mal grad ein...
Wie siehts denn mit ungespritztem Kirschholz aus?
Da haben wir hier immer ne Menge Schnitt...

Vyerny
 
Hallo Heinrich...

Zu den Steinen kommt es darauf an wie billig/teuer die sein dürfen.
Es gibt ne menge schöner Steine die fürs Aquarium geeignet sind.
Auch aus der Natur. (Wenn man weiß welche) ;)

Zu den Ästen habe ich gerne die von der Schwarzerle und Eichenäste im Becken.
Wenn man die umgekehrt ins Becken hängt/stellt, sieht es ähnlich einem
Flussufer aus.
 
Hallo...

Hey, ich hänge mich heir mal grad ein...
Wie siehts denn mit ungespritztem Kirschholz aus?
Da haben wir hier immer ne Menge Schnitt...

Vyerny

Blätter ja, aber das Holz hat zu viel Harz im Baum.
Ist zwar nicht giftig aber klebrig. ;)
 
Zurück
Oben