Jaja, die lieben Aquarien... Sie neigen massiv dazu, sich zu vermehren, muss ich sagen. Erst vor knapp zwei Jahren habe ich mit diesem Hobby angefangen und in meinem Appartement habe ich schon fünf Becken.
Das ist unter anderem auch dem geschuldet, dass ich (nach anfänglichem Mischen von verschiedenen Caridina plus Neocaridina) nun definitiv nur noch artenrein halten will. Ein großes Becken habe ich zu meinen Eltern ausgelagert, da kommen die ausselektierten Tiere rein.
Meine bisherigen Becken:
Neocaridina davidi "Red Sakura" - Zuchtziel dunkelrote Garnelen mit Rückenstrich
Neocaridina davidi - ausselektierte Exemplare von obigem Becken, die einen Hauch von Blau aufweisen, Zuchtziel Etablierung der blauen Färbung (mal sehen, wie weit ich damit komme
)
Caridina cantonensis "Tangarine Tiger" - kein Zuchtziel
Caridina trifasciata - kein Zuchtziel, ich bin froh, dass sie sich jetzt endlich vermehren.
Das bisher unbesetzte Becken habe ich von einem Freund übernommen, der umgezogen ist und ich bin erstmal eine massive Algenproblematik angegangen. Das ist nun viel besser geworden und es sollen auch hier Garnelen einziehen.
Aaaaaber, ich kann mich nicht entscheiden.
Ursprünglich dachte ich, vielleicht ein Kreuzungsversuch zwischen C. mariae und C. trifasciata, da findet man nämlich nur wenige gesicherte Informationen zu. Aber dafür sollen erstmal beide Stämme stabil laufen und überhaupt weiß ich nicht, wie ich so einen Kreuzungversuch am sinnvollsten angehen würde. Also verschiebe ich das lieber auf irgendwann in der Zukunft, wenn ich Platz habe für gaaaaanz viele Selektionsbecken.
Insgesamt haben es mir die Wildformen der Caridina ganz besonders angetan. Aber welche?
Caridina sp. babaulti "Stripes" oder vielleicht Caridina cf. babaulti "Malaya"?
Caridina serrata "Stardust"?
Caridina logemanni?
Caridina mariae?
Caridina rubropunctata finde ich wunderschön, aber die ist mir in der Haltung zu heikel.
Was habt ihr so, was könnt ihr mir berichten oder empfehlen? Ich brauche ein bisschen Input, um mir die Entscheidung zu erleichtern.
Danke!
Das ist unter anderem auch dem geschuldet, dass ich (nach anfänglichem Mischen von verschiedenen Caridina plus Neocaridina) nun definitiv nur noch artenrein halten will. Ein großes Becken habe ich zu meinen Eltern ausgelagert, da kommen die ausselektierten Tiere rein.

Meine bisherigen Becken:
Neocaridina davidi "Red Sakura" - Zuchtziel dunkelrote Garnelen mit Rückenstrich
Neocaridina davidi - ausselektierte Exemplare von obigem Becken, die einen Hauch von Blau aufweisen, Zuchtziel Etablierung der blauen Färbung (mal sehen, wie weit ich damit komme

Caridina cantonensis "Tangarine Tiger" - kein Zuchtziel
Caridina trifasciata - kein Zuchtziel, ich bin froh, dass sie sich jetzt endlich vermehren.
Das bisher unbesetzte Becken habe ich von einem Freund übernommen, der umgezogen ist und ich bin erstmal eine massive Algenproblematik angegangen. Das ist nun viel besser geworden und es sollen auch hier Garnelen einziehen.


Insgesamt haben es mir die Wildformen der Caridina ganz besonders angetan. Aber welche?
Caridina sp. babaulti "Stripes" oder vielleicht Caridina cf. babaulti "Malaya"?
Caridina serrata "Stardust"?
Caridina logemanni?
Caridina mariae?
Caridina rubropunctata finde ich wunderschön, aber die ist mir in der Haltung zu heikel.

Was habt ihr so, was könnt ihr mir berichten oder empfehlen? Ich brauche ein bisschen Input, um mir die Entscheidung zu erleichtern.

Danke!