Get your Shrimp here

Welche Schnecken für Bodengrund?

Loop

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jan 2011
Beiträge
53
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.799
Hallo,

ich habe ein 20l Becken mit YF/RF Garnelen und suche eine bestimmte Schneckenart.

Diese sollte:

- sich in den Bodengrund eingraben/auflockern
- angemessen klein bleiben (20l Becken)
- sich nicht zu stark vermehren
- mit meine beiden Zebra-Rennschnecken harmonieren :-)

Hintergrund:
Ich möchte den Dennerle Kies (1-2mm) auflockern und somit vermeiden das es tote Bereiche gibt und das die Schnecken die Futterreste fressen.

Momentan füttere ich zu viel da ich viel zu besorgt bin das mein erster Garnelen Nachwuchs verhungert bzw. zu wenige hochkommen.

Ich hatte mich vorab für TDS entschieden aber dann hier im Lexikon gelesen, dass es doch sehr viele Arten gibt die nicht unbedingt miteinander zu tun haben bzw. sehr unterschiedliche Eigenschaften aufweisen.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß Christian
 
Hallo

Da kommen nur Turmdeckelschnecken in Frage,aber bei guter fütterung vermehren die sich reichlich.

schönen Gruß René
 
Hallo Christian,

entweder Du machst Dir zu viele Gedanken, oder ich sehe die Sache zu locker :D

Ich glaube jede "gewöhnliche" TDS tut für da ihren Dienst. Wonach ich vielleicht noch aussuchen würde, wäre die Färbung also eher hell oder eher dunkel... aber das geht nach Geschmack bzw. was zur Beckeneinrichtung besser passt.

Das mit der Vermehrung bekommst Du über die Futtermenge gesteuert, wie bei den anderen Schneckenarten auch.

Gruß

Antonio
 
Hallo René + Antonio

Laut GF Lexikon:
[Der ... Begriff "Turmdeckelschnecke" ... als umgangssprachliche Sammelbezeichnung für verschiedene Arten von Schnecken...]
Der Begriff "Turmdeckelschnecke" bezieht sich in der Regel auf die Bauform bzw. das turmförmige Aussehen des Gehäuses (Schale) und das vorhandene Operculum (Deckel).
Auch die Lebensweise lässt keine eindeutige Einordnung von "Turmdeckelschnecken" zu, so graben sich z.B. nicht alle Arten zwangsläufig im Bodengrund ein.


Ich wollte die TDS nicht sofort so eingrenzen - aber wenn es so viele verschiedene TDS Arten gibt - welche ist die richtige?

Gruß Christian
 
Hallo

Melanoides tuberculata ist die Turmdeckelschnecke die fast überall zu bekommen ist.

schönen Gruß René
 
Hi,

Meine Melanoides tuberculata graben sich kaum ein, genausowenig wie alle anderen Tylomelania, die ich bisher hatte. Ich empfehle da eher die Thiaria winteri, die gräbt sich wirklich ein und alles um.
 
Hallo

Das sieht bei mir aber anders aus:


schönen Gruß René
 

Anhänge

  • TDS 2.jpg
    TDS 2.jpg
    369,8 KB · Aufrufe: 53
Toll, meine graben max. 1-2cm tief. Kann ich mir deine mal ausleihen, dass die meinen das Graben beibringt? ;)
 
... Meine Melanoides tuberculata graben sich kaum ein, genausowenig wie alle anderen Tylomelania, die ich bisher hatte. Ich empfehle da eher die Thiaria winteri, die gräbt sich wirklich ein und alles um ...

Moin,

ich denke nicht, dass Du Melanoides tuberculata jetzt zu den Tylomelania sp. stellen wolltest ?

M. tuberculata "fräst" bei mir genauso wie Tarebia granifera (Genoppte Turmdeckelschnecke)und Thiara winteri (Stachelige Turmdeckelschnecke) durch den Bodengrund, immer abhängig von der Art der Fütterung im Becken.

Generell würde ich bei mir persönlich die Tiefe aller drei Arten zwischen 1 - 3cm angeben, je nach Substrat, Durchlüftung (Bodenverdichtung) und Futterangebot.

@ Christian: Jetzt hast Du die gängigsten Arten (auch durchaus die kleiner bleibenden) oben angeführt.
 
Ja vielen Dank für die Info - wenn die sich auch gut vermehren sollte es hoffentlich kein Problem sein ein paar zu ergattern, bzw. zu tauschen.

Es kommt nicht wirklich jemand aus Gelsenkirchen + Umgebung *g*


Danke & Gruß Christian
 
... Es kommt nicht wirklich jemand aus Gelsenkirchen + Umgebung ...

Hoi Christian,

na, das sollte zwar das geringste Problem sein ... :D

Du kannst zwar noch nicht im Marktplatz eintragen, aber evtl. meldet sich hier einer der "Ruhris" per PN oder im Thema ...
 
Ok danke für die Info.


Also hier der offizielle Aufruf:
Wer kann mir ein paar TDS überlassen.
Kann demnächst ein paar YF Garnelen abgeben. ggfs. auch eine rote Lotus Pflanze.

Würde bei diesem Wetter gerne selbst abholen.
Ich sag jetzt mal Gelsenkirchen + Umgebung (Herne, Herten, Recklinghausen/Gladbeck, Marl, Dorsten, Bottrop)

@ Dirk
Warum kann ich noch nicht in den Marktplatz?

Gruß Christian
 
Moin,

ich denke nicht, dass Du Melanoides tuberculata jetzt zu den Tylomelania sp. stellen wolltest ?


Nein, das war nicht meine Absicht!


Also hier der offizielle Aufruf:
Wer kann mir ein paar TDS überlassen.
Kann demnächst ein paar YF Garnelen abgeben. ggfs. auch eine rote Lotus Pflanze.

Ich habe derzeit Dutzende abzugeben. Komme zwar nicht aus deiner Nähe, aber Versand ist kein Problem. Tausche auch gern gegen Lotus.
 
Zurück
Oben