Get your Shrimp here

Welche robusten Pflanzen für Amanobecken

Jul750

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jan 2015
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.622
Hallo Ihr Lieben!

Erst mal zum Becken:
60l Tetra LED,
Filter: Eheim Pickup (60? Ist glaube ich die Bezeichnung), da muss ich allerdings alle 2 Wochen den Filterschwamm ausdrücken, sonst reinigt er gar nicht mehr (oder ist das zu viel?)
2 Minianubia, Javamoos, Papageienblatt, 2 kleine Stengel Hornkraut (wächst nicht richtig und wird immer braun, so dass ich alle 14 Tage was abknipsen muss), 2 Pflanzen, von denen ich leider nicht weiß, wie sie heißen (und die auch eher so vor sich hin kümmern) und 2 Mooskugeln.
Kein Nährboden, ich dünge dafür tägl. mit Dupla Plant 24 und das Papgeienblatt je eine Lateritkugel im Boden.
Wir haben sehr hartes Wasser, im Moment habe ich leider keine anderen Wasserwerte.

Besatz: 13 Amanos, massig rote Posthörnchen und Schlammschnecken, 2 Helenen.
Eigentlich wollte ich noch ein paar Welse dazu setzten. Weiß aber nicht, welche passen, denn ich möchte keine Wildfänge.

Bin im Moment etwas ratlos.
Ich glaube meine Amanos und Schnecken fressen mein Papageienblatt.
Jetzt ist fast nichts großes an Pflanzen mehr im Becken und seid neuestem Kämpfe ich mit Kamhaut und Pinselalgen!
Ich hänge mal ein paar vorher -, nachher- Bilder an. Und hoffe Ihr habt einen Rat für mich!

Viele Grüsse
Sandra
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 22
  • image.jpg
    image.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben