Get your Shrimp here

Welche Pflanzenkombis im Garnelenaquarium?

Perlenkrabbe

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jun 2011
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.968
Hey Leute,

ich hab hier ein 54l Becken stehen, in welches bald ein paar gelbe Zwerggarnelen oder ein paar Tigergarnelen einziehen sollen.
Nun frage ich euch, mit welchen Pflanzen(kombinationen) ihr gute Erfahrung gemacht habt und vllt auch den Garnelen besonders gefallen und ob bestimmte Pflanzen einen besonders positiven Einfluss auf das Wasser haben.
 
Also gute Erfahrungen habe ich gemacht mit folgenden Pflanzen: indischer Wasserfreund(da schnellwachsend und nicht seeehr lichthungrig), mit anubia barteri Nana ( seeehr hübsch anzusehen) , moosen( in dem Fall peakockmoos,taiwanmoos, fissidens fontanus und javamoos,mit dem indischen Wasserstern auch ( jedoch mag der CO2 sehr gerne) , süßwassertang, javafarn,vallisneria sp mini twister , mooskugeln ;),wasserpest uuuuuunnnd nixkraut,soo das waren die Pflanzen mit denen ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht habe , Achso und als schwimmpflanze empfehle ich froschbiss;)
 
Ich hba mein AQ noch nicht so lange aber habe bisher gute erfahrungen machen können mit:
wasserpest, wächst schnell und ist fein, mögen die garnis sehr
Javamoos, wächst super und ist schön dunkelgrün. Ich zerschnippel es immer in 1cm lange stücke um es zum dichten wachstum anzuregen
Korallenmoos, wächst superlangsam is aber superschön. dicht wachsend.
Froschbiss, meine Gelben lieben es kopfüber an den blätter zu hängen oder an den wurzeln rumzuturnen, verträgt auch abdeckung (kondenswasser) sehr gut und vermehrt sich schnell

die hier sind auch gut, also die garnis mögen sie, jedoch sind die pflanzen recht hellgrün , d.h es ergibt keinen so schönen kontrast zu den gelben garnis
zwergpfeilkraut, blätter wachsen unterschiedlich hoch, finde ich sehr hübsch
Sternkraut, sehr hübsch, besonders für Mitte bis vorne hab keine Probleme damit und für meine garnis die richtige höhe um unter den blättern rumzuwuseln

Ich wrüde generell moose und auch den froschbiss möglichst vorne hintun, dann siehst die garnelen öfter, da sich sich gerne dort aufhalten. achso und ich hab kein co2, dünbge nur täglich mit tagesdünger
 
Vielen Dank für Antworten und Tipps. Viele der Pflanzen gefallen mir sehr. Da wirds dann gar nicht so einfach mit der Entscheidung.
 
Hi,
Froschbiss kann ich auch nur empfehlen, ist ein guter Nährstoffzehrer nervt aber nicht so wie Wasserlinsen.
Ansonsten habe ich Moos unbekannten Namens in den Becken.
 
Zurück
Oben