Tiger85
GF-Mitglied
Hi,
bin grade dabei mein erstes Garnelenaquarium einzurichten und hätte noch einige fragen:
Kies ist schon drinne: Link http://www.dehner.de/zoo/aquaristik...rtikel/dehner-aquariumkies-mahagonibraun.html
ist der in Ordnung?
sonst müsste ich extra noch welchen kaufen.
Der Besatz soll sein 10 red bees und 10 Black bees im 54er becken.
da ich keine pflanzen möchte zum eingraben (habe keinen Nährboden genommen, möchte auch keinen verwenden)
sondern eher lose wie moosbälle, moose, süßwassertang, wollte ich mal fragen, da ich
überhaupt noch keine Ahnung habe, welche Pflanzen denn möglich wären und vieviele???
feststehen schonmal Moosbälle und Süßwassertang, sowie ein kleiner Lavastein mit Javamoos darauf.
Nächste Frage: welchen Filter nehmen, hab jetzt einen normalen von eheim aus einem 54er starterbecken. genauen typ kann ich nicht sagen???
was würdet ihr mir noch emphelen als zubehör???
geht ein normaler Stabheizer oder brauchen sie keinen (Zimmertemperatur)
ist wallnusslaub in ordnung?
wann die nelen abholen?
welche schnecken dazu ( sollten sich nicht so schnell vermehren.)
Danke für eure Hilfe schonmal im voraus, bilder könnte ich ja zeigen wenn das becken fertig ist.
MfG jan
bin grade dabei mein erstes Garnelenaquarium einzurichten und hätte noch einige fragen:
Kies ist schon drinne: Link http://www.dehner.de/zoo/aquaristik...rtikel/dehner-aquariumkies-mahagonibraun.html
ist der in Ordnung?
sonst müsste ich extra noch welchen kaufen.
Der Besatz soll sein 10 red bees und 10 Black bees im 54er becken.
da ich keine pflanzen möchte zum eingraben (habe keinen Nährboden genommen, möchte auch keinen verwenden)
sondern eher lose wie moosbälle, moose, süßwassertang, wollte ich mal fragen, da ich
überhaupt noch keine Ahnung habe, welche Pflanzen denn möglich wären und vieviele???
feststehen schonmal Moosbälle und Süßwassertang, sowie ein kleiner Lavastein mit Javamoos darauf.
Nächste Frage: welchen Filter nehmen, hab jetzt einen normalen von eheim aus einem 54er starterbecken. genauen typ kann ich nicht sagen???
was würdet ihr mir noch emphelen als zubehör???
geht ein normaler Stabheizer oder brauchen sie keinen (Zimmertemperatur)
ist wallnusslaub in ordnung?
wann die nelen abholen?
welche schnecken dazu ( sollten sich nicht so schnell vermehren.)
Danke für eure Hilfe schonmal im voraus, bilder könnte ich ja zeigen wenn das becken fertig ist.
MfG jan