derhennes
GF-Mitglied
Hallo liebe Nelen-Gemeinde,
kann mir jemand weiter helfen?
Hab nun schon fast seit nem Jahr nen kleinen Aqua-Zoo und wollte mich jetzt mal näher mit dem Grün im Becken beschäftigen und das Ganze professionalisieren.
a) Welche Pflanzen habe ich beim Bild 1 und den Bildern mit 2? Die Stengelpflanze habe ich seit Beginn, den wilden Wuchs um die Wurzel vor einer Woche ergattert, aber den Namen vergessen
Frage hier mal nach, bevor ich von den unzählichen Datenbanken im Netz erschlagen werden - LOL
b) Insbesondere bei dem neuen Wuchs auf der Wurzel habe ich jetzt etwas "Panik" bekommen. Die Blätter wirken nicht mehr ganz so kräftig, wie zu Beginn, sind teilweise löchrig geworden und mehr und mehr fehlt das Grün, bleibt teilweise nur noch das Skellet des Blatts übrig. Auch bei der Stengelpflanze (seht dazu auch die Bilder 3 und das Bild 1). Hatte mich bisher nie so richtig gestört, fände ich jetzt aber schade bei dem schönen vielen Grün auf der Wurzel.
Meine Frage dazu? Sollte ich das Wasser düngen, wenn ja womit? Kann es auch die Umstellung auf die neue Wasserumgebung bei mir sein und es renkt sich nach ner Zeit wieder ein? Oder können auch die Posthörnchen oder andere Schnecken daran geknabbert haben - vielleicht auch meine Rückenstrichgarnelen oder meine GoldenAncistrus?
Über Hinweise, Tipps wäre ich dankbar.
LG!
kann mir jemand weiter helfen?
Hab nun schon fast seit nem Jahr nen kleinen Aqua-Zoo und wollte mich jetzt mal näher mit dem Grün im Becken beschäftigen und das Ganze professionalisieren.
a) Welche Pflanzen habe ich beim Bild 1 und den Bildern mit 2? Die Stengelpflanze habe ich seit Beginn, den wilden Wuchs um die Wurzel vor einer Woche ergattert, aber den Namen vergessen

b) Insbesondere bei dem neuen Wuchs auf der Wurzel habe ich jetzt etwas "Panik" bekommen. Die Blätter wirken nicht mehr ganz so kräftig, wie zu Beginn, sind teilweise löchrig geworden und mehr und mehr fehlt das Grün, bleibt teilweise nur noch das Skellet des Blatts übrig. Auch bei der Stengelpflanze (seht dazu auch die Bilder 3 und das Bild 1). Hatte mich bisher nie so richtig gestört, fände ich jetzt aber schade bei dem schönen vielen Grün auf der Wurzel.
Meine Frage dazu? Sollte ich das Wasser düngen, wenn ja womit? Kann es auch die Umstellung auf die neue Wasserumgebung bei mir sein und es renkt sich nach ner Zeit wieder ein? Oder können auch die Posthörnchen oder andere Schnecken daran geknabbert haben - vielleicht auch meine Rückenstrichgarnelen oder meine GoldenAncistrus?
Über Hinweise, Tipps wäre ich dankbar.
LG!