Get your Shrimp here

Welche Pflanzen soll ich denn noch nehmen ???

Bastian3004

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jun 2008
Beiträge
176
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
11.510
Hi,

hab in meinem 80er Welsbecken voll die Probleme mit den Pflanzen :(

Hab als Hintergrund Cabombas rein. War auch erst ganz hübsch, doch nach 2-3 Wochen fingen die an sich aufzulösen. Sie wachsen zwar (recht langsam) in die Höhe aber so buschig wie die eigentlich sein sollten sind sie bei weitem nicht mehr.

Vallisnerien hab ich auch ein paar drin, da lösen sich nach einiger Zeit die Blätter auch teilweise auf :(

Hab ziemlich hartes Wasser aber ich dünge mit Florena und hab auch schon Düngekugeln an die Wurzeln gesteckt.

Wisst Ihr was ich noch machen kann ?
 
Hallo Bastian,

Du kannst es mal mit Zwergpfeilkraut versuchen. Schaut ähnlich aus wie die Valis, wird zwischen 5-30 cm hoch, je nachdem wieviel Licht/Dünger es abbekommt.
Habe diese Pflanze in meinem 54l Becken und sie wächst und bildet ständig neue Ableger. Hatte mit Valis und Cabomba nämlich auch Pech aufgrund der spärlichen Beleuchtung in meinem Becken (nur 1 Röhre) und mit dem Zwerpfeilkraut klappt es prima!
 
Also ich hab zweimal 20Watt AQUAGLO Röhren drin.

Ist das zu wenig ?

Wieviel Licht brauchen denn Cryptocorynen zum Beispiel ?
 
Hi Bastian, also ich habe wie man so sagt den braunen Daumen. Bei mir wächst nichts, weder im Aquarium noch irgendwas in der Wohnung (sind auf künstliche Pflanzen umgestiegen). Es gibt nur zwei Pflanzen die bei mir im Aquarium wirklich wachsen. Das ist das große Fettblatt und die große Amazonaspflanze (Echin. bleheri). Düngen tue ich jeden morgen mit einem Tagesdünger von JPL. Achso, Süßwassertang wächst bei mir auch noch. Der Rest an Pflanzen die ich mal drin hatte ist Geschichte.
Mittlerweile habe ich mich in das große Fettblatt als Pflanze so verliebt, das ich mein ganzes Aquarium damit zupflastern könnte.
Bei uns ist das Wasser übrigens auch ziemlich hart.

Schönen Gruß
Petra
 
Hi Bastian

Die Härte des Wassers kann nicht daran schuld sein, denn Cabomba kommt bei mir sehr gut mit hartem Wasser zurecht. Und Vallisnerien verlangen das sogar. 40 Watt Licht reicht für 20 cm Wassertiefe. Die Lichtintensität ist nämlich nicht von der Literzahl sondern der Höhe des Beckens abhängig.

MfG.
Wolfgang
 
Wieviel Licht brauchen denn Cryptocorynen zum Beispiel ?
Nicht viel...auch davon habe ich 2 Arten im eher spärlich beleuchteten 54er und beide Wachsen prima :hurray:. Scheinen auch sehr pflegeleicht und anspruchslos zu sein :).
Eine weitere Alternative wären Anubias...auch die sind sehr anspruchslos.
 
Hi,

das ist ganz normal, dass die Pflanzen beim Umsetzen in andere Verhältnisse erstmal gewaltig anfangen zu zicken. Grade bei Vallis denkt man zum Teil, dass die Pflanze hinüber ist.
Sie müssen sich an die neuen Gegebenheiten anpassen und werfen erst mal ihre alten, unbrauchbar gewordenen Blätter ab. Dann treiben sie neu aus.

Geduld, die kriegen sich wieder ein!

Cheers
Ulli
 
Naja zicken ist ja noch milde ausgedrückt.

Wenn die nur die Blätter abwerfen würden und dann neue bekämen wär ich ja beruhigt. Aber die gehen komplett ein und sind weg :eek:

Werd jetzt mal mein Glück mit Crytops versuchen.
 
Hi Bastian,

die Vallis waren auch komplett weg bei mir, kamen dann aber wieder. Cabomba habe ich nie versucht.
Cryptocorynen zicken nicht so sehr, vielleicht hast Du da mehr Glück.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben