Get your Shrimp here

Welche Pflanzen sind das?

Lyra

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2008
Beiträge
717
Bewertungen
116
Punkte
10
Garneleneier
37.540
Hallo :)

mein neues Aquarium ist endlich fertig und nun möchte ich mich mit der Einrichtung beschäftigen.

Ich habe folgendes Bild im Internet gefunden (hab nur den Link eingestellt, da das Bild mir natürlich nciht gehört und ich keine Rechte verletzen möchte)

http://www.aquaticscape.com/offsite/Aquaria/215_march08.jpg

Dieses Aquarium gefällt mir so gut, das ich die Gestaltung meines Beckens ähnlich machen möchte. Leider habe ich keine Ahnung um welche Pflanzen es sich handelt.

Es würde mich freuen, wenn ihr folgende Pflanzen für mich identifizieren könntet:

- lang und dünn bis zur Wasseroberfläche rechts ganz außen
- das kleine flache Gras das den ganzen Boden bedeckt
- die flachen Schwertblättrigen, die sich links vor der Wurzel "häufen"
- die großen Schwertblättrigen die rechts und links (eher mittig) vorkommen und bis zur Wasseroberfläche gehen
- die Pflanzen die rechts auf die Wurzeln aufgebunden wurden

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich mich mit den Pflanzen leider nicht wirklich auskenne.

Vielen Dank schon mal an alle :)
 
Hi,

sehr schwer zu erkennen

ich kann nur sagen vor den Wurzeln das ist Staurogyne respens
http://www.flowgrow.de/pflanzen/Staurogyne-repens-300.html

die lange dünne ist eine Vallisneria
http://www.flowgrow.de/pflanzen/listings.php?order_by=title&sortorder=ASC&letter=V
welche ist nicht zu sehen

der Bodendecker hmm Eleocharis denke ich, neu geschnitten deswegen gleichhoch
http://www.flowgrow.de/pflanzen/lis...=include&title_match=partial&title=eleocharis
entweder acicularis oder parvula

die großen schwertblättrigen sind Echinodorus, welche keine Ahnung

auf den Wurzeln denke ich
http://www.flowgrow.de/pflanzen/Bolbitis-heudelotii-249.html
 
Hallo :)

Danke schonmal, da werde ich mich gleich mal durch die Beschreibungen lesen.

Bei der Vallisnerie bin ich aber noch skeptisch ... ich kenne die nur in deutlich breiter und nicht so filligran. Oder gibts da eine Sorte die filligraner ist als die üblichen?
 
Hi Lyra,

jop

die Vallisneria nana ist deutlich schmaler und sehr filligran
 
Hallo :)

ah ok ... wird die denn trotzdem so hoch? Ich dachte immer die bleibt dann von der Länge kleiner.

Die anderen habe ich mir jetzt auch alle angeschaut und durchgelesen und ich denke das werden auch genau die, die ich zur Gestaltung meines Beckens nutzen möchte.

Ist da denn ein Kandidat bei, der als "schwierig" einzustufen wäre oder irgendwie besonders gedüngt werden muss? (ich dünge immer einen den eisendünger und den volldünger von easy life ... allerdings nicht immer regelmäßig *asche auf mein haupt* ) Die empfindlicheren Pflanzen haben bei mir nämlich meist nich so viel Chance ~.~
 
Hi,

die sollte schon 30cm lang werden
aber ich denke da braucht sie gute Bedingungen

wichtig ist genügend Licht, sonst will die Eleocharis nicht
hast du CO2?
 
Huhu,

also das Becken ist 60cm hoch, drüber hab ich dann 2 x 39W T5 Röhren. CO2 hab ich bis jetzt noch nie gehabt, auch deshalb habens die anspruchsvolleren Pflanzen bei mir wohl eher schwer.

Allerdings habe ich schon öfter über ne CO2 Anlage nachgedacht. Wie aufwendig / teuer wäre das denn für ein 300 Liter (Brutto) Becken? So ein prachtvolles Pflanzenbecken wäre ja schon mal was *träum*
 
Hallöle!

Bei den Vallis würde ich ebenfalls auf Nanas tippen.

Bei deiner Beleuchtungsstärke wird das imho eher nichts mit dem prachtvollen Pflanzenbecken. Du kommst auf eine Lichtausbeute von 0,26W/L was nicht wirklich viel ist. Solche Becken brauchen minimum 0,5W/L eher 1W/l. Je mehr, desto besser.
Für eine komplette CO2-Anlage mit 2kg Flasche und Nachtabschaltung bist du mit 150€ dabei.

Gruß André
 
Hi :)

oha ... wie gesagt hab ich mich noch nicht alzu viel mit den Pflänzle beschäftigt. Die vom Aquarienbau meinten bei der Tiefe sollte ich lieber T5 als den Standard T8 nehmen.

Das Becken ist noch nicht da, ob man da dann noch was nachrüsten kann weiß ich nicht.

Lohnt sich denn CO2, wenn das Licht eh eher schlecht ist für die Pflanzen oder ist es dann eher überflüssig?
 
Hi,

jo T5 war genau richtig, T8 kannste eh voll vergessen
CO2 bringt immer was, nur 0,26 sind sehr wenig
besser wären 0,5 oder mehr

und 60cm Höhe sind hart am Limit, dort wird es sehr schwierig mit Bodendeckern
 
Hallo :)

na dann muss ich ma schaun wie das aussieht, wenn das Becken hier ist mit dem Licht.

Danke für eure Antworten.
 
Zurück
Oben