Get your Shrimp here

Welche Pflanzen im Hintergrund?

PapaSchlupf

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Dez 2014
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.340
Hallo!

Habe mein AQ neu gestaltet!
Ist ein 50ltr mit LED Beleuchtung!
Habe 2cm Deponitmix und 3cm Garnelenkies in Sulawesi schwarz als Bodengrund.

Seitlich haben schon Anubias Einzug gehalten und vorne ein Gras von dem ich den Namen nicht weiß :( Javamoos ist auch ca ein halber Kilogramm drinnen.

Allerdings sind das ja nur langsam wachsende Pflanzen bis jetzt. Nun suche ich noch etwas um meine beiden Dennerle Eckfilter zu kaschieren und um Algen best möglich vorzubeugen. Eine Schwimmpflanze um für Schatten zu sorgen wäre bestimmt keine schlechte Idee zusätzlich. Aber welche Pflanzen? AQ ist ca 30cm hoch.

Möchte allerdings keine Pflanzen wie Hornkraut die sich explosionsartig vermehren und dann hässlich werden bzw mit feinen Blättern die einzeln herumschwimmen das AQ unschön machen. Ebenso Wasserlinsen o.Ä.

Habe ein Bild von meinem AQ angehängt, vielleicht hilft euch das!

Herzlichen dank für eure Hilfe schonmal,
PapaSchlupf
[mod]Fotos bitte in den Thread hochladen und NICHT bei externen Hostern verlinken. Wenn die nämlich ihre Server aufräumen, führt der Link ins Nirwana und wir haben wieder einen nutzlosen Thread mehr. VG vom Himalaya Yeti[/mod]

 
Moderiert:
Hallo...

bei der Beleuchtung musst Du nicht wirklich für Schatten sorgen, schwieriger wird es aber passende Pflanzen zu finden.

An Pflanzen würde sich alles eignen was nicht viel Licht braucht, also Moose, Anubias, Javafarn... Letzterer wäre eine gute Möglichkeit den Filter zu verdecken.
Für den Hintergrund kannst Du außerdem Vallisnerien versuchen, die sollten mit den Gegebenheiten auch recht gut zurecht kommen.
 
Naja es ist schon sehr hell, meinem Empfinden nach! Und die Anubias brauchen ja amgeblich wenig licht

Mfg
 
Anubias kommen mit weniger Licht aus, bei mehr Licht wachsen die nur etwas schneller, schaden wird denen das definitiv nicht.
 
Oh ok dann passt das.. Hab nur mal wo gelesen, dass sich da zu schnell algen auf deren blättern bilden bei zu viel licht und die anubias selber dann ersticken würden!
Mfg
 
Zurück
Oben