Get your Shrimp here

Welche Pflanze?

Wassermelone98

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Apr 2010
Beiträge
69
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.913
Huhu,
Ich bin auf der suche nach einer schönen Pflanze die ich über meine Wurzel wachsen lassen kann.Ich dachte zuerst an Hemianthus micranthemoides aber da ich ja kein Co2 am laufen hab kann ichs eig. Vergessen, oder?
Beleuchtung: 2x 18W Leuchtröhren. (Osram Daylight ; Marke unbekannt)
CO2?: Co2 ist keines am laufen
Düngen:Nach dem Wasserwechsel (alle 2 Wochen) Dennerle V30.

Ich suche eine schöne hellgrüne-grüne Pflanze. Auch nicht unbedingt aufsitzerpflanze.. Also dahinter Pflanze und die Wurzel bedecken..
Bilder :


2z8b1tx.jpg



2ykxks4.jpg


14ln9lw.jpg


mfg
finn
 
Hallo Huck
Du kannst eigentlich von Bolbitis über die verschiedenen Javafarne bis zu vielen Moosarten zur Bepflanzung deiner Kreativietät freien lauf lassen.

Gruss Mirko
 
Huhu,
wie wäre es denn mit Willow Moos?Schau mal auf die Wurzel,auf der linken Seite im Aqarium.
 

Anhänge

  • Filterlos 011.JPG
    Filterlos 011.JPG
    337 KB · Aufrufe: 41
  • Filterlos 017.JPG
    Filterlos 017.JPG
    338,9 KB · Aufrufe: 20
Osram Daylight sind normale Leuchtstoffröhren mit 6300 - 9200 K .. ich halte sie vom Spektrum her nicht unbedingt gut für ideales Pflanzenwachstum. Ich hatte nach ca 8 Röhren zur Arcadia Freshwater gefunden und bin damit äußerst zufrieden. Ist auch preislich keine grosse Investition.
 
Huhu,

Ich suche eig. keine Moose & Aufsitzerpflanzen. Aber magst du mir was über das Willow verraten? ich möchte so nen richtig fetten Busch darauf..

Noch vorschläge?

mfg
finn
 
Hallo Finn,

wenn du mal viel Zeit hast, kannst du ja mal die Pflanzendatenbank von flowgrow durchgehen, kannst ja auch sortieren nach Schwierigkeit oder Lichtbedarf oder oder...

Bin mir ziemlich sicher, daß du dort etwas passendes findest.

Gruß
Eva
 
Richtig fetter Busch

hi, da fällt mir Schwarzwurzelfarn ein. (Microsorum pteropus) der kommt mit fast allem Licht aus. Den kannst du aufbinden auf Holz Stein Lava etc. !! Ich habe ihn auch auf Holz und Lochgestein aufgebunden ,schau mal in mein Album vielleicht kannst du ihn erkennen und es gefällt dir.
 
Zurück
Oben