Get your Shrimp here

Welche Pflanze/Moos ist das?

tulpelia

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Dez 2008
Beiträge
212
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.787
Hallo :)

Habe gestern in einem Nano-Becken auf der Messe diese Pflanze gesehen, die ich absolut toll finde. Glaube, es ist ein Moos, bin mir aber nicht sicher. Weiß jemand den Namen?
Und wo kann ich das herbekommen?

Liebe Grüße,
Sylvia

attachment.php
 

Anhänge

  • Moos.jpg
    Moos.jpg
    418,7 KB · Aufrufe: 420
Hallo,

ist das nicht das Becken von Frank Logemann?
Schreib ihm oder Carsten mal eine PN hier im Forum, er kann Dir sicher weiterhelfen.
 
was is denn dieses kleine süße zeug aufm boden?
 
Hallo Julia,

Glossostigma elatinoides.
 
hallo,

vom Wuchs erinnert es mich an ein Moos das ich als Anchor gekauft habe.

zum Becken .... habe dieses Logemannbecken auch betrachtet und war erstaunt das es anscheinend erlaubt war laufende becken auszustellen. Alle die ich bis dahin in diesem Wettbewerb gesehen hatte waren ganz frisch und gefielen mir wirklich nicht. Das Wurzelwerk und der Mulm haben dem Becken erst richtig Charakter gegeben.
 
Hallo

@ Christoph, das wunderte mich auch, aber die beiden Becken waren nicht die einzigen Fertigen.
Platz 1-3 belegten bei den Nanos eingelaufene Becken.
 
Danke schon mal für eure Vermutungen :)

Weiß jemand zufällig genau, ob es ein Logemann-Becken ist? Hab leider die Namen nicht mitfotografiert :rolleyes:

Wenn ja, würd ich die beiden schon anschreiben. Find die echt wunderschön, die Pflanze!

Lg Sylvia
 
Hallo,

ja ist das von Frank Logemann.
 
Danke!
Und wo bekomm ich diese Glossostigma elatinoides? Und gibts für die nen gebräuchlicheren Namen?
LG
 
Hallo Julia,

Glossostigma elatinoides.
__________________
Viele Grüsse
Matthias


Hi, ich find diese Pflanze auch richtig schick und hätte sie auch gern....
Nun habe ich nach dem vom Matthias angegebenen Namen mal gegoogelt... und die Bilder haben den Namen einer anderen Pflanze zugeordnet und zwar ist dies die Pflanze welche den Boden bewächst!!!!

Wie ist nun der richtige Name?
 
Hallo,

ja für Glosso ( "Australisches Zungenblatt") sollte es doch nicht schwer sein entsprechende Infos zu finden.
Google bringt auch auf der Suche nach Anchormoos gleich den ersten guten Treffer.




vG

René
 
Hallo :)

Ich hatte Frank angeschrieben, und von dem bekam ich "leider" die Auskunft, dass er das Moos von einer Reise mitgebracht hätte und selbst Pflanzenkenner es nicht kennen...schade eigentlich, denn ich finde es supertoll. Aber vielleicht gibt es das ja dann irgendwann mal bei uns :p

X-Mas-Moos ist es aber definitiv nicht!

Liebe Grüße,
Sylvia
 
Hallo Matthias,

sorry, ein Fehler von meiner Seite... hatte nicht alles gelesen und somit gedacht, es wäre der Name des eigentlich gesuchten Mooses! aber du hast ja in diesem Fall die Frage von der Hexe beantwortet! :banghead:
 
Hallo erstmal!

Habe dieses Moos heute beim surfen gesehen! Hoffentlich finde ich es wieder!

Gruß Claudia
 
Na da hab ich einen sehr ähnlichen kandidaten.

gekauft vor nem jahr von privat. bestimmen konnte es mir niemand....

betitelt war es mit Vesicularia sp. filicinum. Ein Keksperte sagte mir dann dieses Moos gibt es nicht. Naja.. ich finds super. ist das beste Rückwandmoos das ich ausprobiert habe.... und das waren einige.

Xmas ists nicht, das habe ich auch.
 

Anhänge

  • P2185406.JPG
    P2185406.JPG
    286,1 KB · Aufrufe: 56
Zurück
Oben