Emers bedeutet, dass Pflanzen über Wasser gezogen sind. Die meisten unserer Aquarienpflanzen sind keine "echten" Wasserpflanzen, die nur unter Wasser leben können, sondern Sumpfpflanzen. Diese brauchen zwar auch oft ständig hohe Luftfeuchtigkeit und nasse Wurzeln, können aber oderirdisch an das Leben über Wasser angepasstes Grün bilden.
I.d.R. sind emers gezogene Pflanzen kräftiger und robuster und sind z.T. besser geeignet in ein neues Aquarium eingesetzt zu werden, da sich die neuen Blätter sofort an die Umgebung anpassen und solche Pflanzen meist ausreichend Reserven im Wurzelbereich haben. Bei Rhizom, oder Knollenpflanzen kann man dann auch getrost die emersen Blätter vorm einsetzen abschneiden, das sie unter Wasser sowieso bald sterben und faulen.
Bei stengelpflanzen bietet es sich an die neuen Triebe erst mal bis zur Oberfläche wachsen zu lassen und sie dann vom emersen Teil abzuschneiden und neu zu setzen. Der emerse Teil kann dann getrost entsorgt werden.
Um einen schönen und dichten Wuchs zu bekommen, solltest du die neuen Triebe dann wieder hoch wachsen lassen und dannn ca. 10cm überm Boden abschneiden und danach alle 4-6cm die Spitzen kappen...
LG
STephan