Get your Shrimp here

Welche Moose sind das?

Maximilian

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Mrz 2007
Beiträge
1.278
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
13.298
Hi,

Ich habe letzens in meinem Aq-Laden 3 Moosarten gekauft und sie wussten nicht mal was das war :rofl: ihc hab alle drei für 3 Euro bekommen :D

Hier die 3 Bilder:

1_Bild_020.jpg

1_Bild_021.jpg

1_Bild_022.jpg


Sry genauer geht es nicht ich muss am Dienstag erst mit meinem Opa ne neue Camera kaufen :smilielol5:
@ Lottchen: NEIN du darfst nicht mit!

Mfg Max
 
Hi Max ,

denke das in der Mitte könnte Monosolenium tenerum sein
die anderen Beiden könnten Javamoos sein


Gruß Marcel
 
Hi Marcel,

Javamoos is das keins von beiden das weis ich sicher!
Das in der Mitte ist kein Monosolenium tenerum weil das hab ich in allen Becken als schwimmpflanze.

Aber totzdem Danke.

Mfg Max
 
@max: och mönch, grummel und Schnütchen zieh:(:rofl:.....
 
wenn es wirklich kein java ist könnte es auch:

Stringy moos (Leptodictyum riparum) ?

Wiror moos (Fontinalis antipyrethica var. parva)

Versicularia sp.

sein?

Mitte bleibt für mich unklar
such mal weiter für Dich
 
Hi Marcel,

Javamoos is das keins von beiden das weis ich sicher!
Das in der Mitte ist kein Monosolenium tenerum weil das hab ich in allen Becken als schwimmpflanze.

Aber totzdem Danke.

Mfg Max

wie bitte Monosolenium tenerum schwimmt bei Dir ???:eek:

Gruß Marcel
 
Hi ne sry habs verwechselt das ist aber in nem anderen Becken xD

Riccia schwimmt bei mir.

Mfg Max
 
Hallo Max,

das sieht mir sehr nach den neuen Moosangeboten von De...erle aus. Ich habe zwar die Namen nicht da aber schau doch mal auf deren Seite nach. Da wirst du sicher was finden. Das mittlere könnte Minipellia (Riccardia chamedryfolia) sein.

Gruß

Marko
 
Hi Max!

das mittlere sieht wie das Korallenmoos von De..erle aus! (weis den lat. Namen grad nicht)
 
Hallo,

@Lottchen ,ne Frage zwischen durch hast Du mehr Info zu diesen Moos?-Wiror moos (Fontinalis antipyrethica var. parva)??
Im Netz finde ich kaum brauchbares,gibt es ne Seite,Homepage oder Shop wo ich mehr Infos darüber finden kann??

Das wär super lieb!

MfG Sanne
 
Hallo,

@Lottchen ,ne Frage zwischen durch hast Du mehr Info zu diesen Moos?-Wiror moos (Fontinalis antipyrethica var. parva)??
Im Netz finde ich kaum brauchbares,gibt es ne Seite,Homepage oder Shop wo ich mehr Infos darüber finden kann??

Das wär super lieb!

MfG Sanne


Hallo Sanne,
ist keine offizielle bzw. "glückliche" Bezeichnung, das parva würde nur bezeichnen daß es eine kleinere Wuchsform ist.
Gerade die Fontinalis-Arten sind sehr variabel, es ist eine sehr veränderliche Art die je nach Habitus unterschiedlich aussehen kann.
Es sind Wildformen beschrieben die bis zu 30-33cm lang werden können. Es ist immer drei-reihig beblättert und rippenlos, die Blätter sind lanzetten-ähnlich geformt und scharf gekielt.
Nur an der Blattspitze kann Fontinalis gezahnt sein, was scheinbar mit dem natürlichen Habitat zusammenhängt.

In strömungsstärkeren Bereichen wird Fonitnalis schlanker und "spirrelig", auch wenn es kaum in stehenden Gewässern vorkommt > falls doch, wächst es dort dann breit und hellgrüner, oft wird diese Variation auch als "gigantea" bezeichnet.

Sorry für das Fachchinesisch. Zu dem "Wirormoos" wirst du nicht viel finden, es ist eine erfundene Bezeichnung. Auch der Zusatz "parva" ist nicht bryologisch für diese Art festgelegt.


vG

René
 
Hallo Rene,

ok,danke für die Info nochmal,hatte Euch/Dich auch bei Aquamoos vor einiger Zeit angeschrieben wegen des Mooses,ich dachte das es vielleicht Neuigkeiten gibt!

Schönes WE!!

MfG Sanne
 
Zurück
Oben