Pascal1994
GF-Mitglied
Hallo Forenmitglieder
ich habe zwei Aquarien. Das 1te ist ein 60er Gesellschaftsbecken mit einem Innenfilter für ein 80er Becken da ich dort zwei Fächergarnelen beherberge. Das 2te ist ein Garnelenbecken mit WP,RF,und leider 1 Grünengarnele. Zu meiem Glüch fand ich in einem Zoohandel ein tragendes Weibchen das ich ohne abwerfen der Eier in mein Becken überführen konnte
. Als ich das 25l Becken einfahren lies habe ich einen Schwammfilter benutzt der an der selben Membranpumpe hing wie der Sprudlerstein im 60er Becken. Jedoch war die Pumpe nicht starkgenug so das das der Filter die erwünschte Leistung nicht erbrachte und so das Wasser Milchig wurde und ich ihn gegen einen Innenfilter Tauschen musste. Aber da ich nun eine Tragende Garnele im Becken habe möcht ich den Schwammfilter wieder zum Schutz der Babynelen wieder einsetzen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage da ich Geldsparen möchte, möchte ich den Schwamfilter und den Sprudler mit einer Pumpe betreiben. Würde ich mich Freuen wenn ihr mir Antworten könntet welche Stärke die Pumpe für eine solche Aufgabe erbringen müsste. Wäre für eine solche Aufgabe eine 100 Lüfterpumpe ausreichend?
ich habe zwei Aquarien. Das 1te ist ein 60er Gesellschaftsbecken mit einem Innenfilter für ein 80er Becken da ich dort zwei Fächergarnelen beherberge. Das 2te ist ein Garnelenbecken mit WP,RF,und leider 1 Grünengarnele. Zu meiem Glüch fand ich in einem Zoohandel ein tragendes Weibchen das ich ohne abwerfen der Eier in mein Becken überführen konnte

Nun zu meiner eigentlichen Frage da ich Geldsparen möchte, möchte ich den Schwamfilter und den Sprudler mit einer Pumpe betreiben. Würde ich mich Freuen wenn ihr mir Antworten könntet welche Stärke die Pumpe für eine solche Aufgabe erbringen müsste. Wäre für eine solche Aufgabe eine 100 Lüfterpumpe ausreichend?