Get your Shrimp here

Welche Krebsart für mein Becken?

schluuch

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Nov 2005
Beiträge
758
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
16.140
Hi zusammen,

leider hatte ich in letzter Zeit super viel Pech mit CPO´s.
Seit 2 Wochen hatte ich dann wieder welche 1x männlich und 2x weiblich.
Warum auch immer, jedenfalls hat das Männchen in den letzten 2 Tagen die Weibchen beim poppen umgebracht.
Zumindest konnte ich morgens sehen, wie sie gepoppt haben und abends lagen die Weibchen dann immer noch auf der selben Stelle auf dem Rücken - leider tot :(
Verstehe es absolut nicht...

Naja, bin ich am überlegen, was sonst noch so für ein 160l Becken, schön bepflanzt ;) mit Panzerwelse und RedFire, in Frage kommt.

Es sollte eine robuste Art sein, die nicht gleich alles killt.
 
größere Krebse der Gattung Cherax
Lassen Fische und Garnelen in Ruhr und deine Bepflanzung bleibt auch bei ausgewogener Fütterung erhalten.
Das einzigste was passieren kann das sie dir mal eine Pflanze ausgraben.
 
hi,
danke für den tipp.
aber ich lass das vorerst doch mit den krebsen - die wasserhärte ist ja nicht so hoch KH 5, GH 4, wahrscheinlich gab es deshalb die probleme mit den cpo´s.
 
Hallo,

darf ich mich dieser Frage mal anschließen? Ich suche auch einen schönen Krebs für mein 200L Becken mit Salmlern, Makropoden und Corys.

Habe eine GH von 11-12 und schwarzen Sand als Bodengrund.
Am liebsten einen Krebs, der sich auch vermehrt und keine Pflanzen frisst.

Danke, Mimi
 
hi mimi,

versuch es doch mit cambarellus. da gibt es verschiedene hübsche arten (shuffels, cpo´s) die fressen keine pflanzen. sind ja auch nur um die 4cm groß ;)

hmm, habe gerade nachgelesen, dass makropoden recht groß werden. da könnte es natürlich zu problemen mit dem nachwuchs der kleinen krebse geben. es müssten halt genügend verstecke da sein.
ich konnte beobachten, als so ein baby-krebs mal hochgezuckt ist, dass die schwarze neons den gerade zerfetzt und gemampft haben... :o
 
Moin,

ja an CPOs hatte ich auch schon gedacht und finde sie recht hübsch, doch leider schreckt mich der Preis etwas ab, passt zur Zeit nicht in mein Budget, denn 1 Paar geht sicher "unter" in einem 200L Becken. Gibt es denn sonst noch etwas farbenfrohes, was man in einem gut bepflanzten Gesellschaftsbecken halten kann? Im Laden hatte ich Gabun Riesenfächergarnelen gesehen, doch leider können sich diese nicht im Süßwasser vermehren.

LG Mimi
 
hi, ich würde die auch nicht im laden kaufen sondern bei einem privaten züchter. z.b. hier im forum.
habe meine für 8.-?/stk. bekommen.
 
heya Mimi,

schau mal in diesen Thread von George rein:
http://www.garnelenforum.de/ftopic4066.html

Er hat hier einen Procambarus enoplosternum vorgestellt,
der ganz interessant aussieht und zudem nicht so groß wird.

Frag einfach mal George, wie das mit der Vergesellschaftung aussieht ;)
Kenne mich nicht mit dem Krebs aus.
 
Hallo Zusammen,

habe mir den Link angeschaut und habe dann leider gelesen, dass er an Pflanzen geht. Zudem habe ich gesehen, dass George ja nur einen Steinwurf von mir entfernt wohnt ;)

Chris: Ich hatte überall mal angefragt, und im Schnitt hätten 2 CPOs inkl Versand ab 25? aufwärts gekostet.. Das ist mir im Moment etwas zu viel für die kleinen Krabbler :@

Shuffels sind auch niedlich, wenn auch leider nicht so farbenfroh.

Hauptsache ist allerdings, dass sie mir meine Pflanzen und Fische in Ruhe lassen. Idealerweise auch noch viel Nachwuchs produzieren, nett anzuschauen sind und in mein Budget passen ;) Das kann doch nicht so schwer sein :@
 
Ich glaube nicht, dass mein Budget irgendjemanden etwas angeht. Es geht sich darum, dass mir 50 DM für 2 kleine Krebse zuviel Geld sind und ich für das Geld u.U. auch von einer anderen passenden Krebssorte mehrere Tiere haben könnte.

Es ist erstaunlich, wie empört die Leute immer sind, wenn man nicht bereit ist, einen bestimmten Preis zu zahlen für ein Tier und sich stattdessen lieber etwas preisgünstigeres sucht.
 
Hallo Mimi,

nun fühl dich mal nicht gleich angegriffen. Aber du mußt auch zugeben das du etwas seltsame Auswahlkriterien hast.
War doch nur eine Frage.
Du willst superschöne Tiere für low Budget.
Das gibt es leider nicht oder nur sehr sehr selten. Und wenn du 200l zur Verfügung hast wirst du mit ein Paar cambarellos nicht weit kommen. Also würden Clarkies oder allenies in Frage kommen - recht preisgünstig fressen aber Fische und Pflanzen - also auch nichts für dich.

Cherax - friedlich gehen bei richtiger Fütterung nicht an Pflanzen, an Fische nur wenn sie so wie so schon hinüber sind. Aber kosten auch 10 ? aufwärts pro Stück.
Also so unberechtigt ist meine Frage doch gar nicht, oder wollte doch nur wissen an welche Summe du für ein Pärchen gedacht hast, damit man die Suche was einschränken kann.

Und empört das du nicht für Tier XY Summe X ausgeben willst bin ich nicht.
Also KOpf hoch damit dir keiner auf´n Schlips tritt und weitersuchen.
Wollte nur helfen!!!
 
Ich habe wohl Deinen Beitrag falsch interpretiert. Sorry!!!

Allerdings bin ich fündig geworden und habe mir nun 4 C. patzcuarensis ohne "O" bestellt :) Und für mein Garnelenbecken gleich eine Truppe Shuffels dazu.

Vielen Dank für die Tipps.
 
Zurück
Oben