Hallö Jürgen,
kommt mal darauf an, wie groß die Tiere denn bei dir werden dürfen.
Rein aquatil lebende Krabben, sind (glaub ich) hauptsächlich Meerwasserkrabben, Boxerkrabben, oder so was.
Nachdem du aber ja Schwertträger hast, fragst du vermutlich nach Süßwasserkrabben.
Rein aquatil leben z.B. die Micro Krabben (Limnopilos naiyanetri)
Aber wie der Name schon sagt, sind die wirklich winzig.

Die meisten Süßwasserkrabben benötigen meines Wissens so ziemlich alle einen Landteil.
Selber halte ich eine Parathelphusa pantherina (Pantherkrabbe), die sich zu 99% im Wasser aufhält. Für das 1% ist aber halt trotzdem Landteil notwendig.
In Krabbenbecken (egal ob mit oder ohne Wasserteil) sollten genügen Verstecke und Pflanzen vorhanden sein. Buddelhumus für die Tunnelgräber ist auch oft erforderlich.
Die Vergesellschaftung mit anderen Tieren ist generell immer problematisch.
Wenn du aber ab und an auf 'nen Fisch oder ein Nelchen verzichten kannst, .................. :p
Die Schwertträgern werden eventuell nicht gefressen (werden ja, glaub ich a bissl größer) aber eine größere Krabbe wird zumindest versuchen sie anzuknabbern.
Bei den Microkrabben ist es dann umgekehrt. Da besteht die Gefahr, dass sie gefressen werden. ('nem anderen User wurde eine Micro von einer normalen Redfire gefressen)
*hihi* Wie groß das Becken sein soll?
Für ein Pärchen Microkrabben reicht wohl ein Gurkenglas.
ne nur blöder Schmäh

So 1L pro Tier, schätz ich mal.
Meine Panther wohnt in einem 100x40er Becken (allein) mit knapp 70L Wasser, als Landteil steht ein befülltes 12L Becken drin. Diese Art wird aber erheblich größer als die Micro's.
LG Lunatic
PS: Sollte ich doch Schwachsinn verzapft haben, werden mich die Krabbenguru's sich noch ausbessern.