Get your Shrimp here

Welche Karbonathärte "optimal" für Bienen?

JoeLePaul

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Nov 2010
Beiträge
522
Bewertungen
298
Punkte
10
Garneleneier
28.858
Hi @ll!

Werde mein Leitungswasser (kH 10°dH) zur Bienenzucht mit Osmosewasser veschneiden.
Nun frage ich mich: Was ist die "optimale" Wasserhärte?
Unter kH 4 soll der pH ja sehr stark schwanken, was weniger optimal ist.

Gruss
Joe
 
Hallo Joe,

Hi @ll!
Unter kH 4 soll der pH ja sehr stark schwanken, was weniger optimal ist.

Gruss
Joe

ich kann nur für mich sprechen und bevorzuge eine für mich nicht nachweisbare KH.
So kann ich mir den pH für mich besser einstellen.
Solange die pH Schwankungen nicht zu sehr nach unten oder oben rasen
ist es den Bienengarnelen wurst.
Selbst die GH ist meist um 0° die sich aber je nach Aufbereitung und Becken zwischen
4° - 7° einpendelt.
Trotz Osmosewasser und der Verwendung von Aktiven Bodengrund in meiner Anlage bereite ich das Osmosewasser noch mit Torf auf.
Das beste was ich seit langem an unterschiedlichen Versuchen probiert habe.
Lange habe ich mich auf den Leitwert berufen und verurteilte viele Dinge aus Ungeduld.
Man sollte alles mal antesten und Höhen sowie Tiefen durchleben, irgendwann
klappt es dann. ;)
 
Zurück
Oben