Moin,
ich nutze bei meiner TZ fast nur den CUST Modus. Von den Vollautomatiken halte ich nichts, habe ich zumindest noch nie bei den Kameras, die ich hatte, genutzt.
Meist verändert dieser nämlich genau die Einstellungen die ich gerne fest definiert hätte.
Also hier mal meine Einstellungen die ich auf einem Speicherplatz gespeichert habe:
Blitz: an
Makro: an
Bildgrösse: 12M
Quali: niedrigere (hängt damit zusammen das man in mehreren Testst in Foren festgestellt hat, das die höhere Quali keinen Gewinn bringt.)
Bildverhältnis: 4:3
Intelli Iso: off
Empfindlichkeit: ISO400
Weissabgleich: auto
Gesichtserkennung: off
AF-Modus: Spot (In der Einstellung ist es der zweite von unten)
Vor-AF: C-AF
Messmethode: (.)
I-Belichtung: Low
Max. Belichtungszeit: 1/8
Serienbild: off
I-Auflösung: off
Digizoom: off
Farbeffekt: standard
Bildregulierung:
Kontrast: 0
Schärfe: 0
Sättigung: 0
Rauschminderung: -1
Stabilisator: Mode 2
Ton: off
AF-Hilfslicht: on
Rote Augen: off
Trotzdem hat die Cam immer wieder Probleme auf die Garnele zu fokussieren. Da nehme ich dann was anderes in ähnlicher Entfernung und schwenke dann wieder auf die Garnele.
Auch ist ein nachträgliches bearbeiten oft noch nötig. Aber dazu gab es im Forum ja auch schon an anderen Stellen Tipps.
Aber ich werde mir auf jeden Fall noch eine DSLR kaufen müssen. Die Bilder sind zwar nett aber mehr auch nicht. In den vielen Jahren in denen ich fotografiere, hab ich so manche Kamera in der Hand gehabt und bin mittlerweile an dem Punkt angelangt, wo mir kompakte Knipsen in speziellen Situationen nicht mehr genügen.
Aber probiers mal aus, vielleicht klappts ja nun etwas besser.