Get your Shrimp here

Welche Kamera für gute Aufnahmen?

Pumasun

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Mai 2009
Beiträge
344
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
14.679
Hallo,

mit welcher Kamera kann man gute Fotos von den Garnelen machen?

Denke, das man bei allen sicher im Makro Modus knipsen sollte?

Habe an die Lumix TZ 10 gedacht, lasse mich aber auch gerne von einer anderen Kamera überzeugen ;) Sie sollte jedoch nicht im Luxusbereich vom Preis her spielen.

LG
Markus
 
Ich hab die Lumix TZ 10 und naja....zufrieden mit Nahaufnahmen bin ich noch nicht. Da muss man entweder seinen Doktor in Einstellungen machen oder ka.
Ich verzweifel an dem Gerät. Nicht mal mit Stativ werden die Fotos wirklich schön für meinen Geschmack.
Ist alles sehr schwammig.
 
Hm, also kann ich die Kamera schon mal eher aus meiner Liste streichen, so wie es aussieht. Habe bis jetzt noch eine Canon Powershot SX 100 IS und dachte, da wäre die Panasonic Lumix schon eine deutliche Verbesserung.
 
Hallo,
Da muss man entweder seinen Doktor in Einstellungen machen oder ka.
Das wird auch mit ner Kamera für 6000Euro nicht anders. Die Bilder macht nach wie vor der Fotograf. Die Kamera ist nur das Werkzeug dazu.
Wenn man die Zusammenhänge nicht kennt und sich scheut die Kamera auf die gegebenheiten einzustellen werden gute Bilder immer nur Zufallstreffer sein.
 
Ich habe mich damit auseinander gesetzt, mich quer durch diverse Foren gelesen, mich informiert, mir ein Stativ geholt und weiss Gott was alles.
Trotzdem kann ich die Cam nicht empfehlen, da selbst für ganz normale Fotos schon kompett an der Einstellung schrauen musst, da sie von Werk aus sehr sehr schlecht eingestellt ist.
Sie kann gute Fotos machen aber ich finde sie bei Nahaufnahmen nicht sonderlich gut.
 
Moin
ich kann für kleines Geld immer wieder nur die Olympus E-410 mit Zuiko 35mm Makro empfehlen, damit kriegt man einigermaßen brauchbare Fotos hin ;)

attachment.php


und die gibts es schon sehr günstig, auch gebraucht ;)
bis dann
Mario
 

Anhänge

  • P4032087.jpg
    P4032087.jpg
    479,5 KB · Aufrufe: 191
Das Foto sieht wirklich nicht schlecht aus ;)

hm, aber auch schon recht Teuer ;)
 
Hi Sarah,
ich fotografiere seit Jahren mit DSLR. Meine jetzige Kamera hat von ca 15000Auslösungen vielleicht 10 auf Automatik gemacht. Ich stelle für jedes shooting komplett neu ein.
Ich glaube nicht, daß Du eine Kamera finden wirst, die Dir in Vollautomatik gute bis sehr gute Ergebnisse liefert.

@Markus: Dann gib doch mal nen Rahmen, was es gesamt kosten darf. Ich persönlich finde eine Kamera die inkl Macro nicht mehr als 500euro kosten würde nicht besonders teuer ;)
 
Ich erwarte überhaupt keine Vollautomatik und probier auch bei jedem Bild rum was ich noch verstellen kann bei der Cam aber sie will einfach nicht so recht im Makrobereich scharf werden und das muss sich ja dann nicht noch jemand antun ^_^
Für normale Aufnahmen und gerade für Drausen ist die Cam super und man muss nicht sooo viel einstellen aber Drin und Nah is nicht ihre Stärke.
 
Hi,

sollte so im Max.Bereich von 250-300 Euro liegen. Ja, und ich bin auch nicht derjenige, der große Erfahrungen mit Einstellungen hat. Also sollten schon einfach recht gute Fotos entstehen. "Mir ist klar, das ein Profi mit jeder Kamera bessere Fotos hin bekommen wird, als ich selbst."
 
Moin,

sämtliche Fotos die ich so in meinen Beiträgen oder im Blog habe, sind allesamt mit der TZ10 gemacht. Ich bin sehr zufrieden mit einer solchen kleinen Cam recht brauchbare Fotos machen zu können.
Kannst sie Dir ja mal anschauen.......
 
@ Pfälzer: Die Fotoqualität würde mir vollkommen reichen. Mit welchem Aufnahmemodus machst du denn die Nahaufnahmen deinen Garnelen und mit welchen Einstellungen?
 
Hi!

Ich spiele im Moment auch mit dem Gedanken, mir eine Kamera zuzulegen. Sie darf nicht zu viel kosten, sollte aber in der Lage sein, Nahaufnahmen zB von Garnelen zumindest über dem Niveau aktueller Handies zu machen.
Ich liebäugel mit der Ricoh CX3, hat die jemand und kann berichten/evtl sogar Fotos zeigen?

azmo
 
also die E-410 bekommst du schon für unter 300€, meine hat damals 350€ neu gekostet, und mit dem Standartobjektiv kriegst du auch schon gut Fotos von Garnelen hin, dann kaufst du dir später noch ein Makro für 200€ dazu und es kann losgehen, gebraucht würst du das ganze auch noch viel günstiger kriegen
 
Ich habe auch die Power Shot SX120 IS von Canon. Hat mich 160€ gekostet und die Bilder sind okay. Nicht so wie ich es mir wünsche...aber durchaus okay in dieser Preisklasse. Auch ein absoluter Dusselanfängerknipser wie ich kam sofort mit dieser Cam klar.
Aber trotzdem wird meine nächste auch eine Kathegorie höher sein (preislich gesehen) da ich immer noch nicht die Aufnahme habe, wie ich es mir wünsche. Eine Steigerung von Aldiware ist es dennoch schon geworden ;)

Anbei mal 3 Bilder, die ich mit der PowerShot gemacht habeIMG_0299.JPGIMG_0012 (2).JPGIMG_0019 (2).JPG
Und die sind entstanden, exakt nach eintreffen der Cam...also seht ihr hier mal Testbilder, die ich für recht gelungen halte, dafür, dass ich die Cam noch nicht kannte..oder?
 
huhu,

ich wuerde auch eher zu einer DSLR tendieren, zumal man eben noch neben den diversen automatik programmen noch im manuell modus knipsen kann.

meine 300D hab ich aus zweiter hand für 200€ mit standard 18-55mm zoom objektiv und einer nahlinse bekommen. mit etwas übung kann man damit durchaus sehr gute bilder hinbekommen.



blende 8
belichtungszeit 1/200
iso 100
......nur falls jemand fragen hat ;)
 
Hi Chris,

die 3 Fotos hast du aber mit der Nahlinse geschossen, oder? Welche Linse war es genau?
 
hi

ja sicher mit nahlinse eine 250D (ka wieviel dioptrin) und eine noname +10er, könntest aber auch genausogt so ein guenstiges nahlinsen set für dein filtergewinde aus der bucht bestellen, da sind meist 3-5 verschieden grosse dabei, die kannst du dann auch wahlweise zu zweit oder dritt auf das objektiv schrauben.

anbei eins ohne nahlinsen
 
Hi.
Durchwühle grad Tests und überlege wg TZ10. Die scheint z.Zt Preis/Leistung unter 300€ so der beste Allrounder zu sein? Andere Meinungen? Gebaucht wollte ich nichts kaufen..
Hat jemand evtl Beispielfotos von der TZ10?
 
Moin,

ich nutze bei meiner TZ fast nur den CUST Modus. Von den Vollautomatiken halte ich nichts, habe ich zumindest noch nie bei den Kameras, die ich hatte, genutzt.
Meist verändert dieser nämlich genau die Einstellungen die ich gerne fest definiert hätte.
Also hier mal meine Einstellungen die ich auf einem Speicherplatz gespeichert habe:

Blitz: an
Makro: an
Bildgrösse: 12M
Quali: niedrigere (hängt damit zusammen das man in mehreren Testst in Foren festgestellt hat, das die höhere Quali keinen Gewinn bringt.)
Bildverhältnis: 4:3
Intelli Iso: off
Empfindlichkeit: ISO400
Weissabgleich: auto
Gesichtserkennung: off
AF-Modus: Spot (In der Einstellung ist es der zweite von unten)
Vor-AF: C-AF
Messmethode: (.)
I-Belichtung: Low
Max. Belichtungszeit: 1/8
Serienbild: off
I-Auflösung: off
Digizoom: off
Farbeffekt: standard
Bildregulierung:
Kontrast: 0
Schärfe: 0
Sättigung: 0
Rauschminderung: -1
Stabilisator: Mode 2
Ton: off
AF-Hilfslicht: on
Rote Augen: off


Trotzdem hat die Cam immer wieder Probleme auf die Garnele zu fokussieren. Da nehme ich dann was anderes in ähnlicher Entfernung und schwenke dann wieder auf die Garnele.
Auch ist ein nachträgliches bearbeiten oft noch nötig. Aber dazu gab es im Forum ja auch schon an anderen Stellen Tipps.

Aber ich werde mir auf jeden Fall noch eine DSLR kaufen müssen. Die Bilder sind zwar nett aber mehr auch nicht. In den vielen Jahren in denen ich fotografiere, hab ich so manche Kamera in der Hand gehabt und bin mittlerweile an dem Punkt angelangt, wo mir kompakte Knipsen in speziellen Situationen nicht mehr genügen.
Aber probiers mal aus, vielleicht klappts ja nun etwas besser.
 
Zurück
Oben