Get your Shrimp here

welche Garnelenart?

BonesMC

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2009
Beiträge
1.227
Bewertungen
57
Punkte
10
Garneleneier
27.325
Hallo Leute,

ich muss mich gleich mal entschuldigen da ich weiss dass diese Frage immer wieder auftritt und das Deja-vu Gefühl für Einige wohl schon nervend ist.

Trotzdem würdet Ihr mir mit Eurem Wissen sehr weiterhelfen können, denke ich.
Und zwar überlege ich immer noch welche Garnelenart ich mir in mein Becken holen soll. Ich schwanke da so zwischen yellow fire, blue pearl, tiger (die blauen sind leider zu teuer) oder Bienen (rot etwas mehr als schwarz).
Ich will die Tierchen halt in meinem 30er Cube (mit schwarzem Sand und recht viel Grün) auch gut sehen können...deswegen scheiden durchsichtige oder grüne Tiere für mich aus. Und die RedFire hat ein Freund von mir...die finde ich nicht so spannend.

Jetzt habe ich von den Bees gelesen dass die gerne auch mal aus dem Becken springen und allgemein wohl etwas anspruchsvoller sein sollen....das könnt ihr mir vermutlich bestätigen? Weil dann würden die für meinen Cube (der ja keinen Deckel sondern nur diese Glasscheibe hat) ja ausscheiden.

Welche Tiere könntet Ihr denn so empfehlen? Finde die Blue Pearl ja auch sehr hübsch, allerdings werden da ja nicht alle so bläulich und dann sehe ich die anderen vielleicht nicht? Hmm...
Bei den Tigern sind ja wohl auch die blauen und die roten/orangen diejenigen die man noch eher sehen würde aber die sind natürlich wieder teurer....

Fragen über Fragen....vielleicht habt Ihr ja noch den ein oder anderen Tip.

viele Grüsse,
Markus

ps: achja, die europ Süsswassergarnele soll ja auch sehr schön sein, habe ich gehört. :)
 
hey

auf dunklem Sand eignen sich die Yellow Fire auch prima und sind ebenso anspruchslos was die Wasserwerte betrifft und auch vermehrungsfreudig!

LG
 

Anhänge

  • nele006.jpg
    nele006.jpg
    174,3 KB · Aufrufe: 57
  • nele005.jpg
    nele005.jpg
    188,8 KB · Aufrufe: 77
Hallo Markus,

...Und die RedFire hat ein Freund von mir...die finde ich nicht so spannend...

Was findest du den an RF nicht so spannend ?

Sie würden auf jeden Fall sehr gut zu deinem Becken passen, so das man immer was zu sehen hat ;)

RF ist übriegens nicht gleich RF, was die Färbung und ihr Verhalten angeht.
 
Hallo Markus,



Was findest du den an RF nicht so spannend ?

Sie würden auf jeden Fall sehr gut zu deinem Becken passen, so das man immer was zu sehen hat ;)

RF ist übriegens nicht gleich RF, was die Färbung und ihr Verhalten angeht.

es liegen nun mal nicht jedem RF - finde die Färbung teilweise auch nicht interessant ... daher hab ich mich für YF entschieden (welche ja RF nur in gelb sind *gg*)

LG
 
Hallo Jessica,

darum fragte ich ja auch was Markus nicht so spannend an RF findet... das Verhalten oder die Färbung.

Ist halt alles Geschmackssache ;)
 
Nun wenn Dir die Red Fire nicht gefallen , vielleicht die CR?
 
also die RF gefallen mir nicht weil ich die rote, doch sehr typische, Farbe einfach etwas zu "normal" ist. klar würde man sie gut sehen...

bei den CR hätte man wohl wieder die Problematik mit dem "aus dem becken springen", richtig?
 
wieso sollten die CR ausm Becken springen?

aber sie sind etwas anspruchsvoller ans Wasser als RF und YF ... und je nach Weißanteil auch teurer

LG
 
Hi,

wo hast du das denn gehört?
CRs springen nicht öfter aus dem Becken als andere Arten auch. Und zwar im Normalfall gar nicht. Wenn dann hat es meistens seine Gründe, zu eng, zu dreckig, etc. ;)
 
Tja, wo hab ich das gehört....wenn ich mir das mal gemerkt hätte. Hab das auf irgendwelchen Seiten gelesen. Naja egal, ist ja umso besser wenn das nicht stimmt. :)

Finde CR/Bienen eigentlcih schon sehr nett....

Achja, hab ja noch gar nich meine Wasserwerte kundgetan:

GH: 10
KH: 10
ph: 8
NO2: kleiner 0,3

Münchner Wasser...olé olé... :P Habe gestern auch mal Seemandelbaumrinde ins Wasser getan. Mal schaun was sich am pH Wert ändert. Ansonsten bin ich wohl noch recht alkalisch.
 
ich schubs nur mal schnell nach oben...mein wasser ist zu alkalisch für bees, oder?ich finde allgemein für garnelen meist angaben bei denen 8 an der absoluten obergrenze liegt.
 
also ich hab mich mit Bees noch nicht beschäftigt, aber ich bild mir ein, dass der pH nicht viel über 7 sein sollt... eher unter, leicht sauer - korregiert mich, wenn ich falsch liege

ich rate dir immer noch zu Einsteigergarnelen, denen is das Wasser rel. wurscht - hast schon mal die Tiger angeschaut? sind farblich nicht uninteressant
 
ja, tiger gefallen mir schon sehr gut...habe leider auf den börsen auf denen ich bisher war noch nie welche "in action" gesehen. :P aber prinzipiell finde ich die sehr schon...vor allem die roten und, natürlich, die blauen :)

würden die blue pearl garnelen und die europ. süsswassergarnelen auch zu "einsteigertieren" gehören
 
blue oder white Pearls sind mAn Anfängergarnelen :)

war auch schon kurz davor mir WP zu holn *g*
 
Warum keine Tiger holen? Teurer als andere sind die jetzt nicht zunbedingt.
Liegt glaube ich an der Zucht oder? Verbessert mich, wenn ich falsch liege, vllt schmeiss ich das jetzt auch zusammen.. ?^.^*

Und von den RF gibt es ja so viele verschiedene zuchtformen, wie "cherry" oder "Sakura"... also die auswahl ist nicht schlecht. Wieso is das so "normal"? ;)
 
@alone in the shadows

ich weiß jez grad absolut nicht worauf du hinaus willst...?
 
@alone: also die "farbenfroheren" tiger (rot, blau, deepblue) sind auf jeden fall teurer als die "standard"variante oder redfire/yellowfire. es sei denn ich habe die falschen preislisten gesehen. :D

Und klar gibt es von redfire mehrere "versionen"...ich verbinde einfach mit einer Garnele erstmal eine rote Variante. Ist halt so... :P Deswegen will ich ja eine für MICH "ausgefallenere" Art, was dann bedeutet nicht rot. :)
Schöne Tiere sind es aber zweifeilsohne. :)
 
@alone in the shadows

ich weiß jez grad absolut nicht worauf du hinaus willst...?

Antwort von BonesMC:

@alone: also die "farbenfroheren" tiger (rot, blau, deepblue) sind auf jeden fall teurer als die "standard"variante oder redfire/yellowfire. es sei denn ich habe die falschen preislisten gesehen. :D

Und klar gibt es von redfire mehrere "versionen"...ich verbinde einfach mit einer Garnele erstmal eine rote Variante. Ist halt so... :P Deswegen will ich ja eine für MICH "ausgefallenere" Art, was dann bedeutet nicht rot. :)
Schöne Tiere sind es aber zweifeilsohne. :)

:D:D:D
 
hallo

also ich würde dir auch zu red fire oder yellow fire raten.
so schön die red bees auch sind, wenns es blöd läuft, und das tut es bei vielen, hast du an denen nicht besonders viel freude ohne eine ganze menge geld und zeit zu investieren.
das kann dir dein neues hobby auch ganz schnell wieder vermiesen, bevor du richtig damit begonnen hast.
außerdem sind red fire oder yellow fire meiner meinung nach irgendwie auch interessanter zu beobachten bzw. es ist auf jeden fall mehr los im becken.
und farblich sind sie doch auf schwarzem kies auch echte hingucker.
zu den tigern kann ich dir leider nix sagen.

@ jessica: für welchen besatz hast du dich denn schließendlich entschieden und wie läufts?

lg, Neline
 
Zurück
Oben