Get your Shrimp here

Welche Garnelen sind für 10-20 Liter Cubes geeignet?

Shaja

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Dez 2012
Beiträge
383
Bewertungen
67
Punkte
10
Garneleneier
20.873
Garnelen faszinieren mich total.
Ich habe zwar noch nichtmal angefangen, weil mein bestelltes Aquarium irgendwie eeeeewig braucht (hab erst Wooooochen gebraucht um mich zu entscheiden, welches ich nehme und nun warte ich seit über einer Woche auf die Lieferung)... trotzdem bin ich schon am Planen für ein weiteres... Das erste wird ein 54 Liter Standardbecken mit Red Fire Sakura und einer kleinen Fischart (muss noch schauen, welche).

Nun möchte ich zusätzlich noch einen kleinen Cube haben. Da ich nicht sicher bin, ob das Bücherregal, wo der hin soll, 20 Liter (+ Kies etc.) wirklich trägt, soll es lieber kleiner werden. Entweder ein Dennerle Nano Cube 10 Liter oder was anderes mit max. 15 Liter.
Welche Garnelen wären für so einen kleinen Cube geeignet? Ist es dann egal, ob ich nur 10 Liter habe, oder würden 12-15 Liter deutlich was bringen?
Es sollen möglichst einigermaßen einfach zu pflegende Garnelen sein und welche, die es nicht allzu warm brauchen, da ich - wenn möglich - in so einem kleinen Cube nicht noch Platz durch einen Heizstab wegnehmen möchte.

Wenn das besser "passt" könnte ich auch die geplanten Red Fire in den kleinen Cube setzen und eine andere Garnelenart in das 54 Liter Aquarium.

Über Tipps und Vorschläge würde ich mich sehr freuen :)
 
Da ich nicht sicher bin, ob das Bücherregal, wo der hin soll, 20 Liter (+ Kies etc.) wirklich trägt, soll es lieber kleiner werden.
Interessant wäre vielleicht, um welches Regal es sich handelt ;) Ich habe meinen 30 l Cube bisher problemlos auf einem kleinen Regal des schwedischen Möbelladens stehen und auch andere hier im Forum berichten von ähnlichen Erfahrungen.

Welche Garnelen wären für so einen kleinen Cube geeignet? Ist es dann egal, ob ich nur 10 Liter habe, oder würden 12-15 Liter deutlich was bringen? Es sollen möglichst einigermaßen einfach zu pflegende Garnelen sein und welche, die es nicht allzu warm brauchen, da ich - wenn möglich - in so einem kleinen Cube nicht noch Platz durch einen Heizstab wegnehmen möchte.
Theoretisch alle kleinen Garnelenarten (außer z.B. Amanogarnelen).

Meiner Meinung nach machen so ein paar Liter bei einer kleinen Wassermenge schon viel aus. Größere Mengen sollen sich leichter stabil halten lassen und mit der Einrichtung reduziert sich die Wassermenge ja noch ein bisschen, insofern würde ich ruhig die 15 Liter wählen, wenn es unbedingt weniger als 20 l / 30 l sein sollen.

Die meisten Neocaridina-Arten wie Red Fire, Yellow Fire, White Pearl etc. sind eher einfach zu pflegen. Ihnen reicht eine Temperatur von um die 20°C auch vollkommen aus.
 
Vielen Dank für deine Antwort :)

Hm... OK, also dann lieber 15 Liter oder schauen, ob 20 Liter auf das Regal kann. Das Regal ist ein Billy.
20 Liter kriege ich wohl bei meinem Freund noch abgenickt. Größer aber sicherlich nicht... weil eigentlich nur ein einziger 20-30 Liter Cube geplant war, woraus ja jetzt doch ein 54 Liter Becken wird... und... naja... mein Freund da schon etwas so in die Richtung reagiert hat "...wenn du das unbedingt möchtest, dann mach das...". Zu einem ganz kleinen 2. hat er so einigermaßen zugestimmt... aber wenn das nun auch wieder ein ganzes Stück größer wird... naja, ich möchte sein halbwegs gegebenes OK nicht zu sehr ausnutzen... Daher... maximal 20 Liter...
Wenn das mit Garnelen gar nicht in Ordnung ist, würde ich dann eher auf Garnelen verzichten und nur Schnecken rein setzen. Aber es wäre schon toll, wenn eine geeignete Garneleart da rein könnte.


EDIT: Und es muss auch nicht sofort sein. Wenn die Haltung in einem kleinen Cube möglich ist, aber mehr Erfahrung braucht, dann kann ich auch warten und erstmal mit dem "normalen" 54 Liter Becken mehr Erfahrung sammeln. Ich könnte ja schon nach einiger Zeit den Cube nur mit Pflanzen aufstellen und erst deutlich später Garnelen rein...
 
20 l wären ja schon toll :)

Es melden sich hier bestimmt auch noch ein paar User, die Garnelen in 10 l Becken halten. Mir war als Anfängerin ein 30 l Cube einfach lieber und wenn ich mich nicht irre, passen in meinen Cube "netto" eh nur ca. 25 Liter Wasser, dabei ist mein Bodengrund relativ niedrig.
 
Rein vom Aussehen her (ohne mich jetzt groß weiter damit beschäftigt zu haben) gefallen mir folgende Garnelen sehr gut:
Blaue Tigergarnele
Super Tigergarnele (Orange Tail)
Schwarze Tigergarnele
Blau-Braune Garnele

Allerdings finde ich die schwarze und die blaue Tigergarnele doch ziemlich teuer... und die sind vermutlich auch in der Haltung schwieriger... Die blau-braune müsste noch eher zu den einfacheren zählen, oder? Wäre davon eine Art für einen kleinen Cube geeignet?
 
Das sind alles sehr schöne Garnelen :)

Tigergarnelen stellen im Prinzip die gleichen Ansprüche an die Wasserqualität wie Bienengarnelen, daher werden sie Anfängern meist nicht empfohlen.

Bei der Bezeichnung "blau-braune Garnele" nehme ich an, du meinst die blaue Version der Neocaridina palmata? Das wäre, ähnlich wie Red Fire & Co., eine etwas "einfacher" zu haltende Art. Es gibt aber auch blaue Garnelen, die zu den Caridina gehören und somit wieder etwas anspruchsvoller sein dürften.
 
Das sind alles sehr schöne Garnelen :)

Tigergarnelen stellen im Prinzip die gleichen Ansprüche an die Wasserqualität wie Bienengarnelen, daher werden sie Anfängern meist nicht empfohlen.

Bei der Bezeichnung "blau-braune Garnele" nehme ich an, du meinst die blaue Version der Neocaridina palmata? Das wäre wieder eine etwas "einfacher" zu haltende Art. Es gibt aber auch blaue Garnelen, die zu den Caridina gehören und somit wieder etwas anspruchsvoller sein dürften.

Genau, die meinte ich damit.
Ja, so hatte ich mir das von dem, was ich bisher so gelesen habe, auch gedacht...
 
Ich habe mich gerade nochmal ein wenig bei den "einfacheren" Garnelen umgesehen. Da gefällt mir weiterhin die blau-braune Garnele ziemlich gut. Und die Yellow Fire finde ich auch interessant. Sind die schwieriger als die Red Fire zu halten? Oder tut sich das bei den dreien (Red Fire, Yellow Fire und Blau-Braune) nicht viel?

Am besten gefällt mir aber die Super Tigergarnele (Orange Tail).
Wieviel schwieriger ist denn da die Haltung? Und wäre da überhaupt Haltung im 15-20 Liter Nano möglich?
 
Ich habe bisher noch nicht gehört, dass es bei den Neocaridina-Arten große Unterschiede im Hinblick auf die Haltung gibt. Eigene Erfahrungen habe ich aber noch nicht gesammelt.

Generell bin ich der Meinung, dass man als Anfänger nicht grundsätzlich vor "schwierigeren" Arten zurückschrecken muss, wenn man sich vorab gründlich informiert. Es ist genauso gut möglich, dass man anspruchslosere Garnelen himmelt, weil man sich nicht über ihre Bedürfnisse erkundigt hat und die Haltung unterschätzt. Zwar sollen anspruchslosere Arten kleine Fehler besser wegstecken, aber warum müssen solche Fehler zwangsläufig passieren? Wenn man es nicht von Anfang an richtig machen möchte, sollte man es am besten gar nicht erst versuchen.

Das waren zumindest meine Beweggründe, warum ich mit Bienengarnelen angefangen habe. Wenn dir die Tigergarnelen so gut gefallen, dann würde ich durchaus in Betracht ziehen, diese zu halten. Tiger- und Bienengarnelen mögen weiches Wasser und einen pH-Wert unter 7. Je nach deinen Wasserwerten solltest du mit destilliertem Wasser/Osmosewasser arbeiten. Sie sind in der Regel nicht ganz so vermehrungsfreudig wie Red Fire & Co. - womöglich können manche Halter aber auch vom Gegenteil berichten, wenn die Wasserqualität stimmt. Gegen eine Haltung im 15-20 l Becken spricht grundsätzlich nichts.
 
Ich habe gestern Abend nochmal ein wenig weiter geschaut und in meinem Garnelenbuch + Internet gelesen.

Ich denke, ich werde dann die Red Fire, die ich ja eigentlich in das 54 Liter Becken setzen wollte, in den kleinen 15-20 Cube setzen. Oder vermehren die sich zu schnell für einen kleinen Cube? Ich möchte ja nicht, dass der an Überfüllung leidet...

In das 54 liter Aquarium würde ich dann die Blue Jelly oder die "einfache" blau-braune Garnele setzen, dann kann nämlich ein rötlicher Fisch dazu... beides rot in einem Aqua fände ich nicht so toll...

Wäre das so OK?
 
Ich würde für 20l red cheery nehmen habe ich auch gemacht.
 
Ich würde für 20l red cheery nehmen habe ich auch gemacht.

Hm... die Red Fire Sakura gefallen mir besser als die Red Fire / Red Cherry...
Aber... ja... die Red Fire werden in den kleinen Cube kommen.

Und für das "normale" 54 Liter Aquarium ist die Wahl jetzt auf blaue Garnelen gefallen. Ich muss nur noch schauen, ob es die Blue Jelly oder die "einfachen" blaub-braunen (Neocaridina palmata) werden. Die Blue Jelly gefallen mir besser... sind aber, wenn ich das richtig gelesen habe, etwas schwieriger in der Haltung als die anderen. Und vermutlich auch nicht so einfach zu kriegen...? Ein privater Züchter / Hobbyzüchter aus der Nähe wäre mir lieber als die online zu bestellen...
 
Dass Blue Jelly Garnelen etwas anspruchsvoller seien, ist mir neu ;) Ich hatte mich nach ihnen auch mal umgeschaut.

Blue Jelly sind anscheinend wirklich noch nicht so weit verbreitet. Ich meine aber, dass hier im Markplatz hin und wieder Blue Jelly angeboten werden. Ansonsten kannst du ja auch selbst ein Gesuch erstellen. Nachdem ich Ende letzten Jahres entgegen meines Vorsatzes doch Garnelen online bestellt habe, würde ich es vermutlich nicht noch einmal machen bzw. sie höchstens in Shops vor Ort abholen...
 
Zurück
Oben