Get your Shrimp here

Welche Garnelen in das Becken meiner Tochter ???

Rivulatus

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Jan 2006
Beiträge
107
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.760
Hi !
Habe mir selbst zwei Fächergarnelen eingesetzt und nun ist meine
Tochter hellauf begeistert und will auch Garnelen !

Welche Arten sind da wohl geeignet ?

Becken:
20 l
4 Corydoras
4 Zwergfadenfische
3 Guppies
ca 25°C
ca. 15 dGH
Säure unbekannt
Lufthebefilter, (nen Eheim Innenfilter habe ich noch in der Schublade)

Und wenn Garnelen möglich sind, wo in Berlin oder Oberhavel kann
ich welche Kaufen ? Bisher hab ich nur schlechte auswahl vorgefunden :(

Bye
Rivula
 
Hi,

hab ich das richtig verstanden und die ganzen Fische + 2 Fächerhandgarnelen sind in einem 20(!) Liter Aquarium?
Das ist mehr als nur Übervölkert. Corys sollten erst ab 1Meter Beckenlänge gehalten werden.
Guppies werden aufgrund des stätigen Nachwuchshes min. ins 54l AQ gesetzt und dazu noch zwergfadenfische? Das ist etwas sehr klein. Die Fächerhandgarnelen werden auch 10 cm groß...

Garnelen sollten da nicht mehr rein.

Grüße

Carsten
 
Hi Rivula,

ich gebe Carsten recht.
Fische sollten, dürfen erst ab einem Beckeninhalt von 54 Liter gehalten werden.
Das ist kein Vorwurf, sonder ein gutgemeinter Rat.
Wenn Du mal Panzerwelse gesehen hast, die in einem Rudel von ca. 10 Tieren gehalten werden, wirst Du selber den Unterschied sehen.
Die brauchen "Körperwärme", die wollen "kuscheln", dann fühlen die sich wohl und zeigen ein Verhalten, dass kleine Gruppen nicht erreichen.
Kannste nicht das Becken vergrößern?

Gruß Helmut
 
Nein, im Becken meiner Tochter (20L) sind keine Garnelen, sie will welche haben !!!
Überfölkert würd ich das eher nicht nennen !
wenn jetzt noch Garnelen hinzukommen kann das sein, aber das ist hier ja auch die Frage !
 
Hi,

da kannst du nur Garnelen einsetzen (ZWerggarnelen) wenn du die Fische alle da rausgeholt hast.
Für Fische gilt eine Mindestbeckengröße von 54L (ausgenommen Killis und ähnliche Zwerge)
Die Corys sollten wenigstens zu 6 sein, und nicht ab 1M Becken wie oben gesagt sondern je nach Art ab 54L-112L Mindestgrenze.
Ebenso auch die Zwerfadenfische...leider erst ab 112L.
Und die Guppys...naja vermehren sich auch so stark, das 54L Minimum ist.
Sorry, aber da ist echt nichts zu machen. Zudem die Fische auf so engem Raum den garnelen definitiv nach stellen würden.
Da hat deine kleine nicht lange Spass dran.
Wie sieht denn der Besatz in deinem Becken aus? Und wieviel Liter hat das becken?
Besser wäre es da dann, das die Fische umquartiert werden. Dann fühlen sie sich auch wohler.
Ist alles nicht böse gemeint (auch von den Sprechern über mir ;) )
Es sind nur gutgemeinte Ratschläge und zum wohle der Fische/Garnelen

LG Tanja
 
Na dann werd ich meiner Tochter das so beibringen müssen.
Der Besatz stammt ja auch aus einem meiner Becken.

20L Becken auch nur weil sie ein AQ haben wollte,
ich aber nicht weil sie evtl. ne Laune hatte gleich ein 54L Becken Kaufen wollte.
Das 20L stand eben noch im Dach, wenn sich ein Hobby bei ihr daraus
entwickelt, bekommt sie auch sowas.

Bye
Rivu
 
Hallo Rivu!

Also ein 60 Liter AQ bekommst du überall für 40-50 ?.
Investier das Geld. Dann kannst du den Fischen wenigstens ein bißchen bieten.
Ansonsten wirst deine Tochter viel weinen müssen wenn die Fische in dieser Zelle eingehen.
Wie lange läuft das 20er Becken dann schon mit diesem Besatz?
Was machst du denn mit den Fischen wenn das bei deiner Tochter nur so ne Laune war?
 
Hi Stephan !

Ich schrieb ja, dass die Fische aus einem meiner Becken stammen.
Eine Wiedereingliederung in das Becken wo sie herkamen ist jederzeit möglich.

Aber da mir Garnelen echt gut gefallen, denke ich drüber nach noch ein
Artbecken zusätzlich zu machen.
dann hab ich und meine Tochter etwas davon (ein Vater-Tochter-Garnelen-Becken ) :)

Weis denn jemand wo ich Zwerggarnelen im Raum Berlin bekomme ?
Finde hier in Nord-Berlin und OHV nur Fächergarnelen !

Bye
Rivu
 
Hallo,

schau doch mal in unserer Halterliste.

Außerdem hab ich gerade mal auf unserer Karte geschaut.
Es haben sich dort 20 Mitglieder eingetragen die aus Berlin bzw. der Umgebung kommen. Schreib doch einfach mal welche an und frag, ob sie zur Zeit welche abgeben können.

Viel Glück, wünscht

Frank
 
Zurück
Oben