Get your Shrimp here

Welche Garnelen braucht man nicht ausselektieren?

ElectroRocker

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2009
Beiträge
1.518
Bewertungen
48
Punkte
0
Garneleneier
21.158
Hi @ all,

Ich habe jetzt aus meinem 54er endlich meine Guppys aus Venezuela raus und nun bewohnen das Becken die Red-Fire Garnelen, 2 Puer Krebse und 5 Corydoras Pygmaeus.Dann habe ich noch ein 25er Becken indem zur Zeit mein Red Fire Nachwuchs lebt.Wenn das mit der Nachzucht mit den Krebsen und den Red Fire klappt, würde ich alles im 54er weiterführen.Dann hätte ich ja ein leeres 25er, welche Garnelenart könnte ich einsetzen die man nicht so stark selektieren muss? Die Art wäre mir egal, nur hätte ich derzeit keinen Platz ein drittes aufzustellen, wenn ich selektieren müsste.
Hättet Ihr da was im Angebot? Mir ist auch egal ob diese hochwertig ist oder nicht.Hatte schon an Algengarnelen gedacht aber die sind mir zu langweilig!
Was würdet Ihr nehmen?
 
Hi,

hab ich auch dran gedacht aber da wäre die die Gefahr zu groß das sich ausversehen die Red-Fire mit einkreuzen.Nutze es ja derzeit als Red-Fire Aufzuchtbecken.
 
Könnte ich da auch die mit OE nehmen?
Mir gefallen irgendwie auch die Black Bee's aber da muss man ja selektieren!
Ist echt schwer sowas.
Vielleicht haben andere noch Vorschläge...
 
Also das mit teurer oder billiger wollen wir erstmal in den Raum gestellt lassen.
Ich fand die Tiger ja immer schon super schoen, besonders die blauen bis hin zu Deep Blue.Aber mal was anderes, fallen denn bei den OE Nachzuchten auch welche an die keine Orangen Augen haben oder ist das schon weitgehend reinerbig vererbt?!
 
Ja klar warum nicht?
Also ich mein normal werfen Mütter ja auch ihr Babis in den Müll wen sie nur einen Arm haben.

Nee im Ernst die setzt du in ein extra Becken und wen du willst kannst du die dann verkaufen
Mfg
Nils
 
Zurück
Oben