Get your Shrimp here

Welche Garnelen bei PH 7,5

Asiawildcat

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jan 2010
Beiträge
1
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.569
Hallo bin neu hier,

welche Garnelen lassen sich bei PH 7,5 problemlos halten.

Möchte mir das mit dem Osmosewasser nicht antun.

Danke für eure Tipps.

PS: Es handelt sich um ein Miniaqaurium mit 20 Liter.
 
hallo,

also, grundlegende werte findest du in der "wissensdatenbank" auf der startseite.

dort haben viele garnelen ein datenblatt, dem du die gängigen werte entnehmen kannst.

allerdings ist es bei Garnelen auch unterschiedlich, wie bei uns menschen. die einen leben am Äquator, die anderen in der Arktis.

soll heißen: es hat schon Red Bee gegeben, die ohne heizung bei PH 7,6, GH 15 und KH 7 nicht nur überlebt, sondern sich auch vermehrt haben.
bei anderen funktioniert das garnicht.

Neocaridina-arten sind die, die man meistens ohne große probleme in dem wasser halten kann, das einem die wasserwerke zuteilen.
 
Ich empfehle dir Red Fire oder Yellow Fire. Bei beiden handelt es sich um dieselbe Art nur fabrlich verschieden. Sehr robust und wiederstandsfähig.

Tipp: Um deinen PH-Wert dauerhaft zu senken, hänge entweder ne Co2 dran (kann ruhig BioCo2) oder wirf doch ein paar getrocknete Seemandelbaumblätter (oder eichenlaub) oder zwei bis drei Erlenzapfen ins Wasser und wechsle sie alle zwei drie Wochen gegen neue aus.
 
Kann man den pH-Wert nicht auch mit einem Filtereinsatz senken? Hab irgendwo was von einem Torfeinsatz gelesen - weiß nicht mehr wo. Muss meinen auch noch runterkriegen. Aus der Leitung kommt pH 7,6, aktuell liegt er zwischen 7,2 und 7,6 lt. dem Test (kann man halt nicht genau sagen wo er liegt da ich nur den Streifentest habe). Habe erstmal ein Seemandelbaumblatt reingetan (die von De***le), dadurch ist er wohl ein wenig runtergegangen.
 
Also ich halte und vermehre meine Red Fire bei 8,x ohne jegliche Probleme.

Würde aus dem Grund auch erstmal Red Fire / Yellow Fire empfehlen.
 
Zurück
Oben