Get your Shrimp here

Welche Fische?

kleiner_engel

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Dez 2008
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.836
Hallo ihr lieben

Ich ich habe ein 60l aqua,das läuft seit einem Monat ohne Besatz.
Nun möchte ich morgen die ersten Tierchen kaufen.

Und so bitte ich um eure fachmännische Hilfe.

Ich möchte am Ende drine haben:

10 blue perl Garnelen
10 yellow fire Garnelen
2 Ohrgitterwelse
4 Posthornschnecken
und ein paar Fische

Die Fische sind mein Problem.
Ich hätte gern Garnelennachwuchs,wollte eigentlich Guppys aber habe gelesen die essen die Babys!?
Wie sieht es aus mit Boraras micros?(möchte gern ganz kleine Fische reinsetzen) oder Teddykärpflinge?Essen die die Babys?

Und noch eine Frage...
In der Zoohandlung wurde mir gesagt die Garnelen vermehren sich nur,wenn man etwas bestimmtes zur Wasserverbesserung dazu gibt,stimmt das?

Lg
 
Huhu,

der Reihe nach...

Blue Pearls und Yellows werden sich leider kreuzen, das Ergebnis sind recht unspektakuläre braune Tiere, die der Wildform ähneln. Da solltest Du Dich lieber für eine Art entscheiden.

Ohrgitterharnischwelse sind Gruppentiere, zwei sind zu wenig. Mindestens fünf, besser mehr, sollten es schon sein.

Posthornschnecken sind ok, die werden aber grade am Anfang schnell mehr, wenn sie im neuen Becken noch viele Algen finden.

Teddykärpflinge freuen sich über ganz frischen Garnelennachwuchs (aus eigener Erfahrung), aber bei sich schnell vermehrenden Arten und viel Moos im Becken ist das eher kein Problem. Mit Boraras micros habe ich leider keine Erfahrung.
Wichtig wäre hier auch die Wasserwerte - nicht jeder Fisch kann in jedem Wasser gleich gut.

Die Aussage Deiner Zoohandlung kannst Du getrost knicken. Das stimmt nicht.
In der Natur kippt auch keiner irgendwas (hilfreiches) in den Bach ;). Die wollen Dir wohl nur was verkaufen...

Wobei ich selbst Wasseraufbereiter benutze (den von EasyLife)...

Cheers
Ulli
 
Danke das du mir geantwortet hast.
Habe die Yellows nicht in der Tabelle gefunden,deshalb wusste ich nicht ob sie sich mit blue perls kreuzen.

Welche Fische kann ich denn zu den Garnelen setzen,die nicht so hibbelig sind und die Garnelenbabys nicht fressen?

Wenn die Posthornschnecke sich so schnell vermehrt,reicht es wenn ich 2 kaufe?

Möchte nichts falsch machen...
 
Huhu,

ein Fisch frisst, was ins Maul passt, von daher...
Ich halte meine Red Fires (die rote Variante der Yellows) zusammen mit blauen Leuchtaugenkärpflingen. Das ist ein hübscher, wenn auch etwas unspektakulärer Schwarmfisch, der zwar auch an kleine Junggarnelen geht, aber bei entsprechender Bepflanzung kommen trotzdem viele durch.

Diese Fische haben ein recht interessantes Schwarm- und Sozialverhalten, auf sie aufmerksam wurde ich durch einen Artikel hier (mit Bildern, Seite 7): http://www.garnele-online.de/files/GarneleOnline2007-01.pdf

Bei den Posthörnchen reicht es im Prinzip sogar, wenn Du nur eine kaufst, die "können" durchaus auch alleine. Es werden dann aber nur ca. 4% der Eier schlüpfen, mit ein paar mehr bist Du auch bei einem eventuellen Ausfall auf der sicheren Seite.

Cheers
Ulli
 
Das heißt ich kann die Blue Perl und die Withe Perl zusammen halten?

Ich lese oft das viele nur 1-2 Ohrgitterwelse haben...wusste nicht das sie Gruppentiere sind.

Du hast mir schon mal sehr weiter geholfen,danke.
 
Huhu,

nee, Blue und White Pearl sind auch wieder nur Farbschläge derselben Art und bekommen zusammen braunen Nachwuchs...

Cheers
Ulli
 
Hallo,
ich persönlich würde nicht zuviel verschiedenes ins Becken setzen, aber das ist vielleicht auch Ansichtssache. Von den Ohrgitterwelsen habe ich gelesen, daß man mindestens 10 halten sollte.
Ich selbst verwende keine Wasseraufbereiter und ich kann mich nicht über Nelenbabymangel beschweren;-)
 
Zurück
Oben