Get your Shrimp here

welche filterleistung für mein becken?

OptiK

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Dez 2007
Beiträge
270
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
7.323
hey!

ich wollte mal nachfragen, welche filterleistung für (m)ein 54l AQ am besten ist!? ich kenne mich damit leider nicht so gut aus und bevor ich in meinem ersten becken flutwellen veranstalte, frag ich lieber nach ;)

ich habe 2 zur auswahl, beide der selben marke, mit diesen daten:

Aquariengröße: bis 45 l
Filtervolumen: 0,08 l
Pumpenleistung: 120 - 380 l/h

und

Aquariengröße:
30 - 60 l
Filtervolumen: 0,18 l
Pumpleistung:
150 - 480 l/h

ich selbst tendiere ja zum ersten filter, allerdings steht dort "bis 45l", das verunsichert mich ein wenig, aber ich glaube der zweite ist evtl. etwas zu stark, mag das sein?

danke und gruß!

achso: falls der besatz eine rolle spielt: anfangs 10YF, evtl. später noch 5 corydoras panda und ne ca. 5er männergruppe prachtguppys o. ä.!
 
also wenn du alle 10 fische drin hast würd ich dir den 2. empfehlen ...

bei garnelen und 5 Panzerwelsen dürfte auch noch der 1. reichen
 
Hi

Ich wähle eigentlich Grundsätzlich 1 Nummer grösser als unbedingt nötig. Betreibe meine Becken hauptsächlich mit Eheim Aquaball mit Feinstrumpf drüber. Diese sind regelbar was die Durchlaufleistung angeht. Da kann man sich die Strömung so stark oder schwach einstellen wie man will. Find ich äußerst praktisch!

Würde dir zum 2. raten. Da hast du dann auch größere Reinigungsintervalle. Was ist das für ein Filter?`Ist der vielleicht auch regelbar, wenn ja, dann unbedingt den 2.
 
hey!

es ist der filter den du auch benutzt :)

gruß!
 
Na also, dann doch den grossen. Bein dem kleineren ist das Innenleben echt ein Witz finde ich, Musst mal reinschauen, da ist nur so ein dünner Schaumstoffring drin. Filtern kannst du damit nicht viel. Also ich würde daher auf jeden Fall den grösseren nehmen.
Hatte sogar schon den ganz großen (passt von der Höhe gerade so rein) im 60er laufen, das war auch kein Problem. Musst nur etwas runter regeln. Wenn die Filterleistung dann nach ner Zeit nachlässt, da verdreckt, dann dreh ich ihn höher. Das mach ich dann so lange bis ich ihn dann wirlich sauber machen muss.
 
Hi

Die Literangaben für Aquarium und Durchflussleistung sind vom Hersteller so angegeben, dass ein genügendgroße Strömung im Becken herrscht, das nicht auf dem Boden liegenbleiben kannt und alles sauber wie geleckt aussieht. Allerdings legen sich auch die Pflanzen dabei schief. Es bleiben nur wenige Stellen mit Strömungsschatten. Garnelen haben meiner Beobachtung nach aber Strömung nicht so gerne. Aber Du kannst den Filter ja auf das richtige Maß drosseln. Aber der schwächere wird mehr als ausreichend sein.

Gern geschehen
Wolfgang
 
danke für eure antworten!

wenn ich also die pumpleistung auf 120l/h drossel, entspricht das ja dann so ca. 2 umwälzungen in der stunde bei einem 54l becken und dies ist dann auch schon vollkommen ausreichend?

gruß!
 
Zurück
Oben