Deleted member 6490
GF-Mitglied
Hallo,
nachdem ich seit ein paar Wochen nun einen 2. Versuch mit meinen am besten gefärbtesten Red Fire gestratet habe, stellt sich mir inzwischen wieder die Frage wie ich die hohe Vermehrungsquote in den Griff bekommen kann.
Derzeit hab ich 8 Neons bei meinen knapp 20 RF mit im Becken (54l) die zwar - nen kleinen Nelensnack zwischen durch nicht verschmähn - allerdings nur, wenn er zufällig vor ihrer Nase vorbei schwimmen und das tun die wenigsten.
Ne 5er Guppy-Männer-WG hatte ich auch noch im Kopf - allerdings sind die ja überwiegend im oberen Beckenbereich - also auch nicht dort wo sie eigentlich sein sollten.
Meine Frage bzw. Bitte nun an Euch! Welche Beifische könnt Ihr mir denn empfehlen. Wie siehts mit Platy-Männern ( 3 - max 5) aus? Die würden auch von den WW m. M. nach mit am besten reinpassen - aber wie siehts bei den Burschen untereinander aus. Gibts da zu sehr Krieg bei den Männern? Wichtig ist mir auch, dass es eine Art ist, die sich selbst nicht auch noch vermehrt (das tut bei mir nämlich ausnahmslos alles - egal in welchem Becken ...
. Einerseits schmeichelt sowas ja - andererseits will ich weder ne Nelen- noch ne Fischsuppe und abgeben ist auch so ne Sache. Die Tiere sollen ja auch gut untergebracht sein...
Also - bitte her mit Euren Tipps !!!
lg
andrea
nachdem ich seit ein paar Wochen nun einen 2. Versuch mit meinen am besten gefärbtesten Red Fire gestratet habe, stellt sich mir inzwischen wieder die Frage wie ich die hohe Vermehrungsquote in den Griff bekommen kann.
Derzeit hab ich 8 Neons bei meinen knapp 20 RF mit im Becken (54l) die zwar - nen kleinen Nelensnack zwischen durch nicht verschmähn - allerdings nur, wenn er zufällig vor ihrer Nase vorbei schwimmen und das tun die wenigsten.
Ne 5er Guppy-Männer-WG hatte ich auch noch im Kopf - allerdings sind die ja überwiegend im oberen Beckenbereich - also auch nicht dort wo sie eigentlich sein sollten.
Meine Frage bzw. Bitte nun an Euch! Welche Beifische könnt Ihr mir denn empfehlen. Wie siehts mit Platy-Männern ( 3 - max 5) aus? Die würden auch von den WW m. M. nach mit am besten reinpassen - aber wie siehts bei den Burschen untereinander aus. Gibts da zu sehr Krieg bei den Männern? Wichtig ist mir auch, dass es eine Art ist, die sich selbst nicht auch noch vermehrt (das tut bei mir nämlich ausnahmslos alles - egal in welchem Becken ...

Also - bitte her mit Euren Tipps !!!
lg
andrea