Get your Shrimp here

Weisse ringe bei crystal red weg

geta

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Feb 2006
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.957
Hallo Zusammen!

Ich habe da ein problem! wie schon in der überschrift beschrieben sind bei meinen crystal red die weissen ringe quasi verschwunden. an dieser stelle sind die garnelen quasi durchsichtig.Die jungen haben übrignes die weissen streifen noch! woran könnte das liegen(Futter wasserwerte)? ich füttere die garnies abwechselnt alle 2 tage einmal mit trockenfutter einmal mit roten mückenlarven. laub habe ich im becken und sie bekommen schon mal gemüse. sie leben in einem 12l artenbecken.

gruss geta
 
Hallo Geta,

ich habe bemerkt, daß die weißen Pigmente bei Crystal Red Garnelen auch Stimmungsabhängig ist. Wenn sie sich richtig wohl fühlen, dann sind die weißen Ringe deutlicher zu sehen und wenn irgend etwas nicht stimmt, dann werden die Ringe farblos durchsichtig.
Es kann auch sein, daß mit dem Wasser etwas nicht stimmt.
Als es so warm war, ist bei mir das Wasser leicht trübe geworden und das hat den Garnelen anscheinend nicht gefallen, denn die weißen Pigmente waren kaum noch zu erkennen, an deren Stelle waren die Garnelen durchsichtig. Nach einem kräftigen Wasserwechsel war das Wasser wieder klar und die durchsichtigen Ringe wurden wieder sehr schön weiß.

Auch das Futter kann das Weiß beeinflussen. Meine Garnelen zeigen immer ein besonders schönes Weiß, wenn sie Spirulina oder überbrühte Brennesseln bekommen.

Grüße

Peter
 
Meiner Erfahrung nach werden die Ringe mit zunehmendem Alter und der Häufigkeit des "Eierns" durchsichtiger. Jungtiere haben immer ausgeprägtere Farben und auch das Futter kann da nur bedingt entgegenwirken, da es sich meist nur auf die Intensität des Rots auswirkt.
So wirklich farbstabil sind nur Tiere eines guten Stamms.
 
Hallo Michael,

ich habe einige weibliche Tiere, die schon mehrfach geeiert haben und trotzdem viel kräftiger gefärbt sind als fast alle männlichen Tiere.
Es handelt sich dabei allerdings um die klassische alte Färbung.
Vielleicht ist das bei den neuen Züchtungen anders?

Grüße

Peter
 
Zurück
Oben