Funktionsfisch Jörg
GF-Mitglied
Hallo!
Ich habe mir, für mein Krabbenaquaterrarium, so ein Stegtischchen gebaut. Nämlich habe ich, mit Aquariensilikon, Standbeine an ein Stegplattenstück geklebt.
Aber das Aquariensilikon wird -nach dem Aushärten- zu einer Art Weichgummi. Und wenn ich auf das Tischchen eine Last stelle (Nichts Großes - villeicht 1 kg), knicken die Stützen um, richten sich aber wieder auf, wenn nichts mehr draufsteht.
Und das soll das Zeug sein, das Aquarienscheiben zusammenhält?
Also bei mir steht nur "Klebstoff zum Abdichten" drauf. Wohingegen es bei ebay zb. eins gibt, das direkt "gut zum Verkleben randloßer Glasscheiben" ist.
Sollte ich darauf achten?
CI, Jörg!
Ich habe mir, für mein Krabbenaquaterrarium, so ein Stegtischchen gebaut. Nämlich habe ich, mit Aquariensilikon, Standbeine an ein Stegplattenstück geklebt.
Aber das Aquariensilikon wird -nach dem Aushärten- zu einer Art Weichgummi. Und wenn ich auf das Tischchen eine Last stelle (Nichts Großes - villeicht 1 kg), knicken die Stützen um, richten sich aber wieder auf, wenn nichts mehr draufsteht.
Und das soll das Zeug sein, das Aquarienscheiben zusammenhält?
Also bei mir steht nur "Klebstoff zum Abdichten" drauf. Wohingegen es bei ebay zb. eins gibt, das direkt "gut zum Verkleben randloßer Glasscheiben" ist.
Sollte ich darauf achten?
CI, Jörg!