Get your Shrimp here

Weibchen Stresstod ?

Candayman

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Sep 2011
Beiträge
469
Bewertungen
41
Punkte
10
Garneleneier
6.929
Moin,

hatte heute ein seltsames Phänomen im Becken.

Nach dem Paarungsschwimmen konnte ich die BB Dame sehen die voll gestresst von den anderen Männchen durchs becken geschwommen ist - auf der Suche nach einem stillen örtchen. Die Männliche Red Bee, quasi der vermeintliche Erzeuger war sogut wie durchsichtig (Meine Bees in dem Becken sind alle sehr gut ausgefärbt . ich dachte erst wo kommt die denn her ? - selbst das Rot war sehr geschwächelt - das weiss komplett weg) auffällig war auch eine gewisse Hyperaktivität äußerte sich im hin und her schwimmen fressen fressen fressen weiterschwimmen schnell fressen und so weiter, nur eben alles halt sehr schnell und aufgeregt.

Die Dame lag 3 Stunden später tot auf der Erde, zwischendurch konnte man oft beobachten wie sie Männchen wegscheuchen musste.

Meine Frage: Können Bees an z.B. Paarungsstress sterben ?



Die Wasserwerte - Osmose mit Liquid Ca+ auf 300 ms. Ansonsten wird nix gemessen.
Neu im Becken - Ich füttere seit Sonntag Maulbeerblätter.
Bisher gab es nie Auffälligkeiten, den Taiwanern geht es wunderbar.
 
Keiner eine Idee ? *push*
 
Normalerweise sollte daran keine gesunde Garnele sterben.
Soll heißen: Das Tier hatte zuvor sicher schon irgendwelche Probleme, der zusätzliche Stress war dann halt zu viel.

Kann natürlich auch sein, dass die Dame schon sehr alt war.
Ansonsten: vielleicht war das Tier durch eine Krankheit geschwächt. Gegen Krankheiten kann man oft nichts mehr machen sobald eine Garnele erst mal erkrankt ist. Allerdings kann man die Wasserwerte verbessern, und dadurch sind die Garnelen fitter und kommen eher gegen Krankheiten an.
Bei großen Speisegarnelen-Zuchtanlagen liest man immer, dass die peinlichst darauf achten, dass die Keimbelastung niedrig gehalten wird. Offensichtlich handelt es sich hierbei um eine sehr wichtige Einflussgröße für den Erfolg mit Garnelen.

Aber erst mal würde ich Ruhe bewahren: solange nur eine Garnele stirbt sehe ich kein Problem.
 
Beim Paarungsschwimmen ist mir noch keine gestorben, aber öfters tragende Damen...
Denke auch das sie vielleicht schon älter war und das rumgehetze nicht mehr geschafft hat.
 
Nunja, Schätzungsweise nicht mal ein Jahr alt, aber ausgewachsen.

Ruhe beware ich natürlich, allen anderen gehen ihren normalen Hobbys nach :D

http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?101077-Eier-in-die-Bauchtasche-pressen-! - post 2 könnte ich mir evt, vorstellen. Der Eifleck sah irgendwie länglich gezogen aus.


Nunja, ich glaube das war nur ein einzelfall, das männchen kommt mir allerdings sehr komisch vor.. hat sich bis jetzt immernoch nicht aklimatisiert.
ich danke euch erstmal für eure Antworten. Morgen schnapp ich mir mal den Wassertestkoffer und die Lupe und schau mal was da so im Becken abgeht. Sicher ist sicher.
 
Zurück
Oben