Get your Shrimp here

Weißperlen mit Aspidora pauciradiatus ?

heikemn

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Apr 2006
Beiträge
335
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
9.250
Hallo,
habe vor 3 Wochen ein neues 54 ltr. AQ eingerichtet für meine Weißperlgarnelen. Am Samstag sind 6 kleine Aspidora eingezogen, Zwergpanzerwelse mit einer maximalen Länge von 3 cm. Sind nicht so unbedingt Bodenbewohner, sondern halten sich in jeder Wasserhöhe auf.
Die Jungs sind auch recht wuselig und keine Langweiler, da meine Weißperlen aber auch ständig unterwegs sind, sollte es eigentlich keinen größeren Stress für beide Gruppen geben, oder ?
Die Infos im Netz sind leider etwas dürftig, aber es sollte kein Problem mit einer Vergesellschaftung geben oder hat jemand hier Erfahrung mit dieser Kombination ("Suche" Funktion ergab keine Einträge ;))
Grüsse
Heike
 
Hallo Heike,

Ich habe mir vor 12 Wochen auch einen kleinen Trupp mit 8 Aspidora paucadiratus zugelegt, die sich ein Becken mit meinen grünen Garnelen Teilen. Bis jetzt kann ich nix negatives über die Aspidoras sagen. Meine grünen Garnelen tragen nach wie vor immer Eier und ich kann nicht behaupten das mein Nachwuchs weniger wird.

Die Aspidoras sind bei mir auch ständig im Becken unterwegs, mal im Mittelwasser, mal liegen sie am Boden, aber insgesamt sind sie viel attraktiver als meine Corydoras Hasbrosus in den anderen Becken, die den ganzen Tag versteckt auf der faulen Haut liegen.

Da die White Pearls ja eigendlich im Vergleich zu den grünen Garnelen problemloser zu halten sind, kann ich mir nicht vorstellen, das dein Versuch nicht funktioniert.

Meine White Pearls halte ich im übrigen mit Guppy´s zusammen, die ja wirklich noch hektischer als die Aspidoras rumwuseln, und das seit 1 Jahr.
Und auch das funktioniert.


Gruss Olli
 
Hi Olli,
Deine Antwort freut mich ungemein, da ja die Junggarnelen bei den Grünen noch kleiner sind als bei den Weißperlen und somit größerer Gefahr ausgeliefert sind als Junghüpfer bei den Weißperlen. Die Garnelen ziehen auch erst in 1-2 Wochen um, wenn der Boden etwas bewachsener ist. Die Aspidoras sind wirklich schön, sie machen auch einen gesunden Eindruck, ich wollte erstmal schauen, ob sie ok sind, bevor ich meine Weißperlen ihnen "ausliefere" ;). Futtertabletten werden gern genommen, ich hoffe, damit kann ich den Appetit auf etwas kleineres "Lebendfutter" ausbremsen.
Viele Grüsse und Danke,
Heike
 
Hi Heike,

Bei mir ist der Boden so gut wie gar nicht bewachsen, ich habe eine grosse Wurzel drin, auf der ordentlich viel Javamoos angewachsen ist.

Wenn du für genug Versteckmöglichkeiten mit diversen Moosen sorgst, werden sicher mehr White Pearls gross werden als dir lieb ist :) .

Wo hast du denn die Aspidoras paucadiratus her ?

So oft bekommt mann die ja nicht, zumindest nicht in meiner Gegend.

Gruss Olli
 
HI Olli,
da die Weißperlengemeinde überhand nimmt, wird sie ja ausquartiert ;), aber nicht gedacht als Lebendfutter für gierige Zwergwelse......
Ich habe noch jede Menge Süßwassertang in dem AQ, der hat so Haftwurzeln, wenn der erstmal festgepappt ist, ist der Boden schön dicht, ich mag das lieber als den hellen, feinen Kies, auf dem ich die Weißperlen eh nicht sehe, aber ich bin kein Fan von farbigem Kies bei Garnelen.
Ich habe die Aspidoras aus nem normalen Zoo"fach"geschäft, die waren so günstig, ich glaube, die wussten gar nicht, was für ein Schnäppchen die verkauft haben.
Ich habe die Zwerge ewig nicht mehr gesehen, ich glaube, die wurden lang schon nicht mehr angeboten, Köln hat ja eigentlich ne ziemlich gute Einkaufsmöglichkeiten, aber Aspidoras waren nicht zu finden.
Moorkien habe ich auch drin, nach 14 Tagen wässern bleiben die Wurzeln endlich unten, bilden weißen Schlabber aus, den die Zwerge fein säuberlich ablutschen.
Aber alle immer schön zusammen, da vergnügt sich nicht mal einer allein, nee, die ganze Truppe hängt zusammen.
Viele Grüsse
Heike
 
Zurück
Oben