Nelenpaul
GF-Mitglied
Hallo,
ich hatte seid einiger Zeit CR-Garnelen und bisher lief alles super. Vor einer Woche starb dann eine Garnele und ihr Fleisch war weiß. Ich habe erstmal, da dies ja in denn meisten der Fällen an einer Vergiftung liegt einen Wasserwechsel gemacht, um die anderen Tiere zu schützen. Auch habe ich das tote Tier raus genommen. Einige Tage später starb dann eine zweite Garnele. Ich habe sie wieder rausgenommen. Inzwischen sind sechs Tiere verendet und die Abstände zwischen den toten Tieren werden immer kleiner. Ich weiß nicht woran das liegen kann. Man sagt ja, es könnte an folgenden Dingen liegen:
1. Vergiftung: sollte eigentlich durch den Wasserwechsel ausgeschlossen sein
2. Nahrungsmangel: Kann auch nicht sein, die haben genug zu Essen im Becken
3. Sauerstoffmangel: Würde ich auch ausschließen. Es waren mal fast doppelt so viele Tiere im Becken und da gab es auch keine Todesfälle
4. Zu schnell wechselnder pH-Wert: Sollte eigentlich auch nicht der Fall sein. Neulich musste ich mal die Wasserwerte etwas korrigieren, aber das habe ich langsam gemacht.
Meine Idee wäre, dass ich heute noch mal einen ganz großen Wasserwechsel mache und Seemandelbaumblätter ins Wasser lege, die sollen ja desinfizierende Wirkung haben. Glaubt ihr das ist richtig so? Kann ich sonst noch was für die armen Garnelen tun?
Hier noch ein paar Infos zum Becken:
1.Besatz: 25 CRs, 13 Grüne Babaultis, Turmdeckelschnecken
2. Wasserwerte: pH: 7; kH: 3; GH: 5
3. Pflanzen/Moose: Wasserstern, 2 Mooskugeln, Javamoos, Christmasmoos und eine Pflanze deren Namen ich nicht weiß
4. Sonstiges:
- Ich habe in letzter Zeit keine Pflanzen eingesetzt
- Ich füttere gerne mit Erbsen, Möhren (Nur sehr wenig), Gurken (Nur sehr wenig), Brenneselblätter, neulich auch mal ganz wenig Eigelb und dem Garnelenfutter von Dennerle und JBL
- Was ich an Erbsen, Möhren und Gurken füttre, sind alles Bioprodukte
So, dass war´s. Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Gruß,
Paul
ich hatte seid einiger Zeit CR-Garnelen und bisher lief alles super. Vor einer Woche starb dann eine Garnele und ihr Fleisch war weiß. Ich habe erstmal, da dies ja in denn meisten der Fällen an einer Vergiftung liegt einen Wasserwechsel gemacht, um die anderen Tiere zu schützen. Auch habe ich das tote Tier raus genommen. Einige Tage später starb dann eine zweite Garnele. Ich habe sie wieder rausgenommen. Inzwischen sind sechs Tiere verendet und die Abstände zwischen den toten Tieren werden immer kleiner. Ich weiß nicht woran das liegen kann. Man sagt ja, es könnte an folgenden Dingen liegen:
1. Vergiftung: sollte eigentlich durch den Wasserwechsel ausgeschlossen sein
2. Nahrungsmangel: Kann auch nicht sein, die haben genug zu Essen im Becken
3. Sauerstoffmangel: Würde ich auch ausschließen. Es waren mal fast doppelt so viele Tiere im Becken und da gab es auch keine Todesfälle
4. Zu schnell wechselnder pH-Wert: Sollte eigentlich auch nicht der Fall sein. Neulich musste ich mal die Wasserwerte etwas korrigieren, aber das habe ich langsam gemacht.
Meine Idee wäre, dass ich heute noch mal einen ganz großen Wasserwechsel mache und Seemandelbaumblätter ins Wasser lege, die sollen ja desinfizierende Wirkung haben. Glaubt ihr das ist richtig so? Kann ich sonst noch was für die armen Garnelen tun?
Hier noch ein paar Infos zum Becken:
1.Besatz: 25 CRs, 13 Grüne Babaultis, Turmdeckelschnecken
2. Wasserwerte: pH: 7; kH: 3; GH: 5
3. Pflanzen/Moose: Wasserstern, 2 Mooskugeln, Javamoos, Christmasmoos und eine Pflanze deren Namen ich nicht weiß
4. Sonstiges:
- Ich habe in letzter Zeit keine Pflanzen eingesetzt
- Ich füttere gerne mit Erbsen, Möhren (Nur sehr wenig), Gurken (Nur sehr wenig), Brenneselblätter, neulich auch mal ganz wenig Eigelb und dem Garnelenfutter von Dennerle und JBL
- Was ich an Erbsen, Möhren und Gurken füttre, sind alles Bioprodukte
So, dass war´s. Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Gruß,
Paul