Get your Shrimp here

Weißer Schleim auf Wurzel und kommt immer wieder!

Anima

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Feb 2013
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.176
Hallo Leute!

Erst mal ein Lob für das Super Forum hier. Bin seit einiger Zeit stiller Mitleser und hab seit ca. 3 Monaten ein
20 Tetra Aqua Art.
Alles läuft super, Wasser spitze, Pflanzen wachsen und es leben dort 12 RF drinnen mit 2 Sonnenschnecken als Restevertilger.

Nun zu meinem Problem: Es ist seit Anfang an eine Fingerwurzel drinnen die vorher in einem anderen Becken lange Zeit schon war. Da war nix zu beanstanden, nur im Nano kriege ich seit Anfang an an zwei stellen der Wurzel immer wieder weißen Schleim - Belag dran, den ich dann wieder abwasche weil er sonst riesig wird, und 2tage später fängt der Mist wieder zum wachsen an.
Keine Ahnung was das ist.
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen. danke schon im Vorraus.
 
Hallo,

wie lange läuft das Becken schon, und wieviel fütterst Du?

Normalerweise entsteht dieser Bakterienrasen in der Einfahrphase und verschwindet nach einigen Tagen wieder. Sollte dies mal nicht der Fall sein, wird er von den Schnecken und Garnelen aufgefuttert, sobald diese ihr neues Heim beziehen, es sei denn, man setzt ihnen noch bessere Leckerchen vor :D.

OK, habe grade gelesen, Dein Becken läuft schon länger, dann tippe ich mal auf zuviel Futter.


LG

Claudia
 
Hallo Claudia

fütterung ist fast Null mal ab und an ein Krümel von dennerle grusta Gran und ansonsten mal ein getrocknetes Blatt Buche oder seemandelbaum das verrückte ist ja das das wirklich nur an den beiden stellen auftritt und auch nicht weiter zur Seite wächst sondern so Wattenbauschartig dann Wasch ich es ab und tada 1 bis 2tage später wieder als wenn ich nichts abgewaschen hätte.
das ist echt nervig, vorallem weil ich auch jedesmal das Moos wieder locker mache wenn's unter die Dusche geht.
glaubst du ich sollte noch ein paar posthornschnecken einsetzen?
 
Hallo,
ein paar Posthornschnecken sollten den weißen Belag eigentlich verhindern.
Ich habe die auch in allen Becken, genau so wie Blasenschnecken, die "putzen" das Holz in meinen Becken immer blitzblank.

gruß Niels
 
Zurück
Oben