Get your Shrimp here

Weißer Flaum auf Pflanzen

Caromite

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jan 2011
Beiträge
70
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
2.381
Hallo!

Ich habe auf einigen Pflanzen (besonders auf meiner Rotala Rotundifolia) seltsamen, weißen Flaum gefunden. Ich hab schon nach Beiträgen dazu gesucht und vermute, dass es sich um irgendwelche Bakterien oder einen Pilz handelt. Bei meinem roten Tausendblatt sind zwei kleine Ästchen komplett damit überzogen.

Zum Aquarium: Es handelt sich um einen 30l Cube, der seit knapp 2 Wochen einfährt. Genaueres dazu in diesem Thread.

Kann mir jemand sagen, wonach der Flaum genau aussieht? Harmlos oder muss ich etwas dagegen tun?

(Bildqualität ist nicht optimal, aber hatte gerade nur meine kleine Digicam zur Hand. Sollte aber trotzdem zu erkennen sein.)

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt :)
 

Anhänge

  • flaum.jpg
    flaum.jpg
    158,8 KB · Aufrufe: 74
Hi,
Ich kann nur Glockentierchen-kolonie saagen.
Obs Harmlos ist weiss ich nicht.
 
hallo!
das kenne ich!
vor ein paar jahren hatte ich das auch in meinem ersten becken an den pflanzen.
ich hab trotzdem aber keine ahnung was es ist! habe damals auch versucht herauszufinden was
das sein kann, aber niemand konnte mir wirklich was dazu sagen..
jedoch kann ich für mich sprechen, dass es harmlos verlaufen ist!
diese kleinen dinger sind mit der zeit verschwunden.ganz von alleine.
hab ein paar mal öfters das wasser gewechselt. mehr aber nicht.
den fischen ging es soweit auch gut. also bei mir ist nichts passiert. sah nur etwas seltsam aus.
tut mir leid dass ich nichts genaueres dazu sagen kann.
mfg
André
 
Hallo,

ich sage ebenfalls, das müssten Glockentierchen sein. Diese filtern Bakterien aus dem Wasser und ernähren sich davon. Hab sie momentan auch in einem becken, in dem ich eine Bakterienblüte beobachten kann, vermutlich haben sie sich bei mir deshalb gut vermehrt. Gibts bei dir eine leichte Trübung im Wasser?
Und nein, wirklich gefährlich sind sie nicht.
 
Hab mich gerade mal ein bisschen über Glockentierchen informiert und die Beschreibung passt auf jeden Fall. Danke, dass ihr mir geholfen habt!

Eine Wassertrübung habe ich nicht, das Wasser ist lediglich leicht gelblich (Farbe kommt noch von der Mopani-Wurzel, die ich am Montag aber gegen Drachenstein ausgetauscht habe). Ich werde das Aquarium ganz normal weiter einfahren lassen, die Garnelen sollen sowieso erst in etwa einem Monat hinein. Mal gucken, ob die Viecher bis dahin wieder verschwunden sind.
 
Ich wollte nicht extra einen neuen Thread eröffnen, deshalb poste ich meine Fragen zu weiteren neuen Mitbewohnern mit in meinen alten Post.

Mir sind mittlerweile auch Würmer aufgefallen, erstaunlich, was man alles sieht, wenn man genau hinguckt. Wobei diese Würmer gar nicht so klein sind - die größeren etwa 6-8 mm. Sie sitzen an der Scheibe und treiben durchs Wasser. Rein optisch sehen sie den Seeschlangen (http://www.crustahunter.com/de/node/506) sehr ähnlich, allerdings konnte ich die typische Schwimmbewegung noch nicht beobachten.

Was ich übrigens sehr seltsam finde ist, dass die Glockentierchen und diese Würmer nur im Nano Cube sind. In meinem vier Tage älteren Wave habe ich diese Lebewesen nicht. Dafür allerdings viel mehr Schnecken (geschenkt bekommen - TDS, PHS und Blasenschnecken, einige größere und vieeeele Babys^^), zwei Hüpfelinge habe ich gerade auch gesehen.
Hängt das Auftreten im Nano mit den wenigen Schnecken (2 Blasenschnecken, 3 TDS und 3 PHS) zusammen?

Edit: Ich denke, die Würmer sind doch eher Fadenwürmer. Jedenfalls kann ich keine Borsten erkennen.
 

Anhänge

  • wurm.jpg
    wurm.jpg
    117,8 KB · Aufrufe: 17
Zurück
Oben