Get your Shrimp here

weißer CPO?

xanima

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Sep 2006
Beiträge
101
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
10.783
Hallo,

habe heute im Zooladen einen CPO gesehen (sollte zumindest einer sein, Zoohändlern trau ich nicht) der fast komplett weiß war (sprich: ganzer Körper weiß, aber nicht reinweiß) Andere Tiere im Becken waren auch heller während andere tatsächlich rot waren.
Ist das nun einfach ein helles Exemplar, oder muss das ein krankes Tier gewesen sein? Vom Verhalten war er soweit unauffällig.
 
vieleicht ein albino :) wenn es bei Neelen sowas gibt, bzw wenn Bienen oder andere Garnelen miteinmal total aus der Reihe fallen was die Färbung angeht, warum nicht auch bei Krebsen :)
aber ich vertraue eh niemals Zoohändlern, da die einfach nur verkaufen wollen.. mir wollte auch mal einer erzählen er hat Amanos im Süßwasser gezogen mit nur einem Teelöffel Speisesalz.. musste mir das lachen verkneifen aber ich glaube er hat das TOTernst gemeint ... also von daher :)
 
Hi Sarah,

schau dir seine Augen an - wenn die durchgehend schwarz sind, ist es kein CPO, sondern ein Procambarus clarkii. Die orangene Farbform wird manchmal als CPO verkauft, wird aber sehr viel größer und gärtnert auch (was CPOs nicht tun).
Weiße clarkiis sind - im Gegensatz zu weißen CPOs - bekannt.

Ein CPO hat immer zweifarbige Augen, außen einen helleren Ring und innen einen dunkleren Fleck.

EDIT: Jetzt hab ich erst den Link angeklickt, Geli hat den Nagel auf den Kopf getroffen! Man sollte doch immer erst alles lesen.

Cheers
Ulli
 
Nein, trauen tue ich Zoohändlern grundsätzlich nicht. Also wundern würde es micht nicht, wenn das gar keine CPOs oder Mixe oder sowas sind.
Aber ein Cambarellus war es schon ziemlich sicher. Ich hab ja selber Shuffles und die sahen schon ziemlich genauso aus von der Form. Oder sehen junge Clarkiis denen so ähnlich?

Edit: Ah, guter Hinweis. Aber die Krebse hatten tatsächlich zweifarbige Augen.
Aber eine Krankheit die die Tiere extrem blass werden lässt (einen ganz ganz leichten orangestich hatte der Krebs) gibt es so auch nicht?
 
Huhu Sarah,

die Augen sind ein sicheres Unterscheidungsmerkmal. Von der Form kannst du nicht ausgehen.

Cheers
Ulli
 
Hallo
Ich würde eher sagen das mit dem Krebs etwas nicht stimmt.Habe letztens in einem Zoogeschäft auch welche gesehen.Die haben ihre Krebse (wahrscheinlich wegen des enorm hohen preises) nicht losbekommen.Eine Woche nach dem ersten besuch war ich nochmal da.Ein Krebs der ursprünglich kräftig orange war,war weiß.Es war sicher der gleiche Krebs denn ihm fehlte das linke Hinterbein.
 
Hi

Ich habe ja nun einige CPO Becken,und in der ganzen Zeit wo ich sie halte ist erst ein Zweifarbiger herraus gekommen,der hat nen komplett Weißen Öberkörper (der Rumpf) und der rest ist Rot Orange.


Ansonsten sind nie Albinos gefallen,bezw.sie waren am Anfang nach Schlupf ""Weißlich"" und wurden dann im Wachsen mehr und mehr Orange Rot.
Erst einer,in allen Jahren der Haltung und Zucht ist wirklich Weiß-Rot geblieben,aber er gibt diese Gene nicht 1 zu 1 weiter.Seine Kinder sind nicht so gefärbt,wie er es ist,aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt :)

Was mir aufgefallen ist,auf dunklen grund werden sie viel Farbenprächtiger als auf hellen untergrund,aber gezielt "Weiße" fallen hier leider nicht.

lg Dirk
 
Hallo zusammen,

bei nem Kollegen von mir ist auch mal ein richtig weißer aufgetaucht,
also 100% Cpo und kein Clarkii,

da es ein Einzeltier war konnte man es nicht weiterverfolgen,
in wie fern es vererbbar ist
 
Ich hatte auch in einem Wurf 2 Weiße(muss mal schauen ob ich die Bilder noch finde). Jetzt als Halbwüchsige sind sie immer noch fast Weiß von der Grundfarbe haben aber Orange Streifen. Sieht eigentlich ganz hübsch aus.
 
Hallo
Da würde mich interessieren ob sich das weiß weiter vererbt.
 
Hallo,

heute mal Bilder, hab doch mal zwei mitgenommen...

Sie ist wohl noch ziemlich normal. Das gelb/grüne ist ja wohl der Eifleck. Ist das normal das man den sieht?
2re6-24a.jpg


er hat weniger Ähnlichkeit mit einem typischen CPO
2re6-24b.jpg

auch wenn unter genauer Betrachtung "weiß" vielleicht doch nicht das richtige Wort ist...
 
Weiße CPO? Wie geil wäre das denn???
Für nen netten Preis kauf ich die sofort!!!!!

Gruß, Anja
 
Hallo,

ich finde keiner von beiden ist annähernd weiß und das zweite Bild sieht eher so aus wie ein normaler CPO nach der Häutung, sorry :D

Allerhöchstens hast du hier CPOs mit sehr schwacher Farbe, diese würde ich allerdings ausselektieren.
 
Ich hab hier mal nen Bild von meinem einen Cpo achnee...müsste dann ja Cpw heißen:D...
 

Anhänge

  • cpw1.jpg
    cpw1.jpg
    273,8 KB · Aufrufe: 47
Da wird es dann schon eher interessant! Das mit dem CPW ist korrekt xD

Hast du Männchen und Weibchen in weiß? Oder zwei gleiche Geschlechter? Können sich die Tiere bei dir weiter verpaaren?

Hast du auch ein Bild wie die Tiere jetzt aussehen? (Du sagtest was von orangen Streifen)
 
Hallo,

ich finde keiner von beiden ist annähernd weiß und das zweite Bild sieht eher so aus wie ein normaler CPO nach der Häutung, sorry :D

Nach der Häutung würde ich ausschließen, dann würde er sich anders verhalten.
Und das es nicht weiß ist habe ich ja eben geschrieben, kam mir auf den ersten Blick einfach heller vor als er ist.

Aber ich habe auch überhaupt kein Problem damit, einfach zwei besonders schlechte Exemplare hier sitzen zu haben:D
 
Ich werd mich mal dran machen zu suchen ob ich noch aktuelle Bilder finde sonst mach ich die Tage welche(wenn ich endlich das dämliche Ladegerät für die Kamera gefunden hab:rolleyes:). Die Grundfarbe ist eigentlich so hell geblieben, nur das sie jetzt Orangefarbene Streifen haben. Ich werde das auf jeden Fall im Auge behalten...für Nachwuchs sind die aber noch zu Klein, haben jetzt so in etwa 1,5 -2 cm.
 
Aber ich habe auch überhaupt kein Problem damit, einfach zwei besonders schlechte Exemplare hier sitzen zu haben:D

Das ist die richtige Einstellung :)

Ich werd mich mal dran machen zu suchen ob ich noch aktuelle Bilder finde sonst mach ich die Tage welche(wenn ich endlich das dämliche Ladegerät für die Kamera gefunden hab:rolleyes:)

Das wäre super, danke! Wie sahen denn die Elterntiere aus?
 
Zurück
Oben