Get your Shrimp here

Weiße Würmer

dirkl1170

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Dez 2009
Beiträge
37
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.324
Hi,

ich musste leider feststellen, daß auch mein AQ von den bekannten weißen Würmern befallen ist.
Die Würmer sind aber nicht nur an der Scheibe, sondern auch im Kies (De**** Bodengrund + Kies) zu sehen. Ich denke, es sind Scheibenwürmer....

Komisch nur, daß sie im Kies, und auch im Javamoos zu sehen sind. Zusätzlich sieht das Javamoss auch noch veralgt aus.....

Fotos zu schießen ist eher schwierig.

Hat einer von Euch einen Tipp? Sind die Würmer gefährlich? (Suchfunktion habe ich genutzt;))

Gruß
Dirk
 
also scheiben würmer selber echer nicht
wer aber von hilfe eine genauere beschreibung
das scheiben würmer an moos und kies gehen ist mir persönlich nicht bekant
 
Hi,
wenn sie auch im Boden und an den Pflanzen sind könnten es Planarien sein, aber ohne Fotos oder genauere Beschreibung ist das schwierig zu sagen^^
 
Huhu,

"Scheibenwürmer" ist ein sehr allgemeiner Begriff und bezieht sich auf den Querschnitt der Tierchen, nicht auf ihren Lebensraum. In der Natur gibt's ja auch keine Glasscheiben, auf denen sie leben würden ;).
Kies und Moos passen also schon als Aufenthaltsort.
Ganz oft handelt es sich hier um Neorhabdocoelen, Verwandte der Planarien - die aber für alles außer Jungschnecken verhältnismäßig harmlos sind. Restefresser und Kleintier-Räuber, die maximal lästig werden, wenn sie massenhaft auftauchen.

Cheers
Ulli
 
So, hier einige Fotos. Es sind die längliche, weislichen Streifen. Ich hoffe es ist zu erkennen;)
Bin zu blöd zum Markieren.
Gruß
 

Anhänge

  • IMG_4503.JPG
    IMG_4503.JPG
    191 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_4504.JPG
    IMG_4504.JPG
    200,4 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_4507.JPG
    IMG_4507.JPG
    212,4 KB · Aufrufe: 99
..und am Javamoos erkennt man auch gleichzeitig die unansehnlichen Algenfäden, sofern es welche sind....
 
Hatte ich gestern auch an meiner Scheibe....aber noch etwas kleiner. Wurden jedenfalls gnadenlos mit dem Putzmagnet geschreddert, die Nelis haben sich ob der Proteine gefreut ;-)
 
Sorry, da muss ich dich enttäuschen.
Diese Plattwürmer verfügen über eine erstaunliche Regenerationsfähigkeit. Aus jedem Fitzel entsteht ein neuer Wurm.
Du hast das "Problem" (das keines ist ;)) also nicht behoben, sondern verschärft.

Cheers
Ulli
 
Hallo Phyll,

das "zerschreddern" ist in dem Fall keine so gute Idee, da aus jedem Schredder-Teilchen wieder ein neuer Wurm entsteht und Du die Tierchen so nicht loswirst, sondern ihnen beim Vermehren behilflich bist.

Liebe Grüße
Andrea

Edit:
Ulli war schneller :)
 
Hallo
Und wie geht man nun vor?Diese weissen Würmer wie oben auf dem Bild hab ich im RF Becken entdeckt :arrgw: schwimmen die auch munter durchs Becken?Wenn nicht hab dann 2 Plagegeister im Becken?Ich bin gerade ziemlich geschockt und sehr nervös.
Fotos kann ich keine machen, hab nur nen Handy :(

Edit: Hilfreich ist auf jeden Fall immer die Homepage www.neelies.de und dann unter USOs und Plagegeister nachschauen
Das fand ich in einem anderen Beitrag.Ich kann, denke ich zu 99% davon ausgehen, das ich nichts "gefährliches" im Aq habe
 
Hallo Ilka,

durch ein Aquarium kreucht und fleucht so einiges, aber es muss (und ist meist) kein Plagegeist sein.

Grade Würmchen gibt es meist verschiedene im Aquarium die sich ähnlich wie die Schnecken um Futterreste kümmern, die sonst durch vergammeln wiederrum das Wasser belasten würden.

Was für Würmer du hast lässt sich ohne Beschreibung von Dir nicht sagen. Meiner Erfahrung nach sind die Würmer, die auch (zuckend) durchs Becken schwimmen meistens Fadenwürmer. Sie können ziemlich lang werden und sind sehr dünn. Meistens findet man sie im Substrat. Diese Würmer sind harmlos und gehen nur an Futterreste oder Mulm und verhindern dass es im Bodengrund zu gammeln beginnt.

:cool: Keep cool ;)
LG
Andrea
 
:cool:jawohlja
Dankeschön
 
Hallo Ilka,
würd die nächsten tage nicht füttern und alle pflanzenreste(so welche da sind)entfernen.
bei mir waren so die würmchen nach ein paar tagen verschwunden.
bei den algen- die solltest du täglich(evtl. mit nem Holzstäbchen aufwickeln)entfernen.
-----------------------
gruß
pütty
 
also Algen hab ich noch keine, jedenfalls keine die lästig werden können:D
Und die paar die sind, stören niemanden.Ich bin erst mal beruhigt, schau entspannter rein (das einen Garnelen so ins Herzrasen versetzen können :cool:)
Bei Fischen war ich jedenfalls immer entspannter :arrgw:
Und Futterstopp is auch im Gange, weil ich viel zu viel gegeben hab und die Garnelen nun erst mal suchen müssen :P
 
....gut, dann kan ich ja auch erst mal beruhigt sein, obwohl meine Freundin meint, es könnten auch Planarien sein.
Ahhhhh, sie ruft mir gerade zu:D, wir haben auch kleine Flöhe. Wenige. Schlimm?

Gruß
 
Flöhe?

Wohl eher Hüpferlinge :). Die sind nicht schlimm. Über Planarien kannst Dich ja mal schlau lesen, solltens doch welche sein dann weißt wenigstens was zu tun ist. Wenns keine sind kannst Dich freuen ;).

LG
Andrea
 
Hallo,

ich weiß net ob das hier rein gehört aber ich stell meine Frage einfach mal :)
Habe nach mehreren Garnelensterben :heul: mein Becken von Grund auf Neu gemacht.
Jetz ist die Einlaufphase von 4 Wochen vorbei und ich habe meine Garnelen die ich retten konnte ins Becken umgesiedelt. Es sind 4 Erwachsenen Red Fire
Jetz habe ich aber was merkwürdiges gesehen und Hoffe auf Euer Wissen?!

Es sind kleine weiße Scheibenwürmer und lauter kleine weiße Punkte an der Scheibe, wobei mich die Würmer net beunruhigen weil die ja net schädlich sind. Oder etwa doch?
Die Punkte haben eine Größe von ca. 2mm und sehen wie frisch geschlüpfte Schnecken aus bewegen sich aber so flink wie kleine Garnelen.

Ich möchte nicht schon wieder meine Garnelen einbüßen!

Weiß einer von Euch Spezialisten was das sein kann?


LG
Jörg
 
Zurück
Oben