Get your Shrimp here

Weiße Mitbewohner im Garnelenbecken

Alnasla

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Feb 2010
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.337
Hallo zusammen!

Folgende weiße Bewohner habe ich gestern in meinem Garnelenbecken entdeckt. Sie kleben an den Scheiben und auch an den Pflanzen, die aus Plastik sind. Ursprünglich sollte das Becken als Übergang dienen, um die kleinen Garnelen dort wachsen zu lassen und dann ins Große umzusetzen, damit die nicht dauernd in der Pumpe landen. Die Garnelen selbst scheinen uninteressant für die Weißen zu sein.

bild.jpg


Man sieht sie auf dem Bild deutlich, auch die kleinen Beinchen im Bild auf der rechten Seite oben.

Weiß jemand, was das ist und wie ich es loswerde?

Liebe Grüße
 
Hi,

das sind Hydren, Süßwasserpolypen.
Für Babygarnelen möglicherweise durchaus gefährlich, aber keine aktiven Jäger. Nur wenn ihnen eine in die Fangarme hopst, ist es aus für sie.

Nimm mal bei Gelegenheit die Plaste raus und gib echte Pflanzen rein, ist um so vieles besser für die Wasserchemie ;)... (Aber frische Pflanzen gut wässern, mindestens eine Woche separat mit täglichem Wasserwechsel).
Deinen Filter kannst du übrigens mit einem Nylonstrumpf o.ä. junggarnelensicher machen.

Cheers
Ulli
 
Hallo Ulli,

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe noch drei weitere Fragen, die du mir vielleicht beantworten kannst.

Wie bekomme ich die Tierchen jetzt am besten los?

Kann ich die Garnelen dennoch umsetzen, ohne die Weißen auch an der Backe zu haben?

Vermutest du einen Zusammenhang mit den Plastikpflanzen, oder wo können die Dinger herkommen?

Liebe Grüße
 
Hallo
Du solltest die Hydren auf keine fall wegkratzen oder abschaben.
Da aus jedem noch so kleinem stückchen eine neu entsteht .

Gruß

Christian
 
Hallo Christian,

Danke für den Tipp. Ich versuche zu erforschen, wie die Dinger da rein gekommen sein könnten. Ich habe jetzt Bedenken, die Garnelen wieder umzusetzen, weil ich nicht möchte, dass auch die anderen beiden größeren Aquarien infiziert werden.

Liebe Grüße
 
dann legen wir mal los ;)
zu 1. am Besten die Plastikpflanze abkochen / mit heißem Wasser abspülen -
wobei ich Ulli recht gebe -lass sie draußen und nimm echte
im Becken werden auch welche sein -
aber da hilft nur absammeln (abkratzen) oder alle Garnelen umsetzen -
heiß auswaschen und ev etwas trocken stehen lassen.

zu 2.
Solange du die Garnelen mit einem Sieb oder so einzeln rausfängst sollte das kein Problem sein

zu 3.
nur wenn du sie aus einem anderen Becken feucht "umgesiedelt" hast -
ansonsten mit etwas was feucht / nass war -
eine neue Pflanze -
oder gar mit neuen Garnelen
 
Hallo Kape,

1.) Es handelt sich um 10 Liter Becken und am Besten wäre es das ganze Becken neu aufzusetzen? Es wäre wahrscheinlich der wenigste Aufwand.

2.) Die Garnelen würden dann wieder in das Becken kommen, aus dem sie zuvor rausgeholt wurde.

Ach ja, zur Info: Im anderen Becken sind echte Pflanzen drin.

3.) Wenn ich dich richtig verstehe, dann sind die bösen Dinger auch da drin entstanden. Fressen Fische die Hydren, oder warum sehe ich im anderen Becken keine?

Gibt es nur die Möglichkeit sie einzeln rauszuholen (Medikamente?)? Das andere Becken ist mit 84 Liter etwas größer und daher unmöglich alle zu finden, wegen der dichten Bepflanzung.

Liebe Grüße
 
Zurück
Oben